Erforschung des Dateiübertragungsprotokolls

Dateiübertragungen sind die Bausteine des Internets. In jeder einzelnen Minute eines jeden Tages laden die Internetnutzer Dateien herunter und verbreiten sie in der gesamten virtuellen Welt. Das File Transfer Protocol (FTP) gibt es seit mehr als vier Jahrzehnten, und in dieser Zeit hat es erhebliche Verbesserungen bei den Verschlüsselungsstandards und den Funktionen für die Dateiübertragung erfahren. 

FTP geht auf die Anfänge von Netzwerken zurück und war sogar noch vor der Entstehung der heutigen Internet Protocol (IP)-Netzwerke auf der Grundlage von TCP in den frühen 1980er Jahren (Transmission Control Protocol).

Dieser Artikel befasst sich mit einer Vielzahl von Aspekten, die für FTP relevant sind, z. B. Funktionen, Vorteile und Nachteile, und stellt FileMail als Alternative vor.

Bis zu 5 GB kostenlos freigeben

Keine Registrierung erforderlich

Befragung

Was ist das File Transfer Protocol (FTP)?

Das File Transfer Protocol (FTP) ist ein Standard-Kommunikationsprotokoll zur Übertragung von Computerdateien von einem Server zu einem Client über ein Computernetz. FTP ist ein Client-Server-Protokoll, das getrennte Steuer- und Datenverbindungen zwischen dem Client und dem Server verwendet.
FTP ist ein Client-Server-Netzwerkprotokoll, mit dem Benutzer Webseiten, Daten und Anwendungen von anderen Diensten herunterladen können. Wenn ein Benutzer Daten auf seinen eigenen Computer herunterladen möchte, tut er dies mit FTP.
Außerdem ist FTP nicht verschlüsselt. Es verwendet Klartext-Benutzer und -Passwörter für die Authentifizierung, was Datenübertragungen über FTP anfällig für Lauschangriffe, Impersonation und andere Angriffe macht.
Apple Airdrop

Wie funktioniert FTP?

Das File Transfer Protocol arbeitet nach dem Client-Server-Paradigma, wobei die Dateiübertragungsfunktion von einem FTP-Server und einem FTP-Client ausgeführt wird. Um eine FTP-Verbindung aufzubauen, müssen zwei Parteien in einem bestimmten Netzwerk interagieren. Während ein Benutzer die Berechtigung haben muss, sich bei einem FTP-Server anzumelden, müssen bei einigen öffentlichen FTP-Servern die Benutzer keine Passwörter angeben, um auf die Dateien zuzugreifen.
Ein FTP-Server wird im Netzwerk eingerichtet, und ein bestimmter Dateispeicherort (Ordner/System) wird als gemeinsamer Speicherort für die freizugebenden Daten definiert. Die Endbenutzer stellen per FTP eine Verbindung zu diesem Dateiserver her, um Dateien in ihren lokalen Ordner/System zu übertragen.
FTP benötigt ein TCP/IP-Netzwerk und einen oder mehrere FTP-Clients, um zu funktionieren. Der FTP-Client dient als Kommunikationsmittel zwischen dem Client und dem Server und ermöglicht das Herunter- und Hochladen von Dateien. Im Wesentlichen initiiert der FTP-Client die Verbindung zum FTP-Server. Der FTP-Server beginnt mit der Dateiübertragung, sobald er die Anfrage des Clients zum Hoch- oder Herunterladen einer Datei erhält.
Wenn ein Benutzer auf ein Problem stößt, muss er einen Befehlskanal und einen Datenkanal einrichten. Nach der Konfiguration beider Kanäle weist der passive Modus den Server an, auf Verbindungen zu warten, anstatt zu versuchen, eine neue Verbindung mit den Benutzern herzustellen.

Wofür wird FTP verwendet?

Plattformen, die weiterhin FTP-Downloads und -Übertragungen unterstützen, tun dies meist aus Gewohnheit, und selbst dies wird immer seltener.
FTP ist ein informeller Ansatz, um Neulinge mit Internet-Protokollen vertraut zu machen, bevor sie sich an kompliziertere Versionen wagen. Einige Personen erstellen FTP-Dateisysteme aus Nostalgie oder einfach nur zum Spaß. Übertragung großer Mengen von Serverdateien innerhalb einer Organisation: Einige IT-Fachleute verwenden FTP für die Übertragung von Serverdateien innerhalb eines geschlossenen Systems.
Darüber hinaus wird FTP in der Architektur-, Ingenieur- und Baubranche (AEC) häufig zum Austausch von Architekturplänen und -komponenten verwendet. Die ideale Methode für den Versand großer Dateien wie CAD- oder SketchUp-Diagramme, die im AEC-Geschäft häufig verwendet werden, ist ein FTP-Server.
Das Baugewerbe und verwandte Branchen, die mit CAD-Diagrammen und ähnlichen Dateiformaten arbeiten, sind aufgrund der Geschwindigkeit der Dateiübertragung häufig auf FTP angewiesen.

FTP-Kunden

Jeder FTP-Client verfügt über einzigartige Funktionen, mit denen die Benutzer ihre Upload- und Download-Prozesse anpassen können. Zu den zusätzlichen Funktionen, auf die Sie bei einem FTP-Client achten sollten, gehören die Public-Key-Authentifizierung, die Steuerung des Dateikomprimierungsgrads und Tools zum Durchsuchen eines Servers anhand von Dateimasken.

Sicherheitsprobleme von FTP

Insgesamt ist FTP als Methode der Datenübertragung von Natur aus unsicher. Wenn eine Datei über dieses Protokoll gesendet wird, werden die Daten, das Login und das Passwort im Klartext ausgetauscht, was bedeutet, dass ein Hacker diese Informationen leicht bekommen kann. Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, müssen Sie eine verbesserte Version von FTP verwenden, z. B. FTPS oder SFTP.

FTP stammt aus einer Zeit, in der die Cybersicherheit nur ein spekulatives Thema war. Dies bedeutet, dass FTP-Übertragungen nicht gesichert sind, so dass es für jeden, der in der Lage ist, Pakete abzufangen, relativ einfach ist, Daten abzufangen. 

Wenn Hacker eine FTP-Übertragung abfangen können, werden sie durch die Verschlüsselung nicht daran gehindert, auf die Inhalte zuzugreifen oder sie zu verändern. Selbst wenn Sie FTP-Cloud-Speicher nutzen, können die Daten abgefangen und missbraucht werden, wenn das System des Dienstanbieters gehackt wird.

Daher sind Daten, die über FTP übertragen werden, ein ideales Ziel für Spoofing-, Sniffer-, Brute-Force- und andere Arten von Angriffen. Ein Hacker könnte eine FTP-Transaktion untersuchen und versuchen, ihre Schwachstellen mit einfachen Port-Scans anzugreifen.
Nachteile des Dateiübertragungsprotokolls

Nachteile von FTP

Anspruchsvolle Nutzung

Zu sagen, dass FTP unzugänglich ist, ist eine Untertreibung. Die Schnittstelle ist erschreckend und überwältigend. Auf den ersten Blick (und nach mehreren Blicken) scheint es etwas zu sein, das nur ein IT-Spezialist verstehen kann. Dies ist ein erheblicher Nachteil, da sowohl Ihr Personal als auch Ihre Kunden geschult werden müssen, um sie richtig zu bedienen.

Nicht jeder Anbieter ist gleich

Unternehmen entscheiden sich für das Hosting von FTP-Lösungen, die von Anbietern verwaltet werden, um das Problem der Sicherheitsschwachstellen zu lösen. Leider bestehen nicht alle Anbieter die erforderlichen Sicherheitstests, was es schwierig macht, den richtigen Anbieter zu finden. Jeder Konkurrent bietet eine einzigartige Reihe von Funktionen, und viele von ihnen sind in kritischen Bereichen wie Zugangsbeschränkungen, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Preisalternativen mangelhaft.

Verschlüsselung ist keine Selbstverständlichkeit

Es ist zwar möglich, einen Anbieter zu finden, der Datenverschlüsselung anbietet, aber viele tun dies nicht. FTP beinhaltet keine Verschlüsselung, was erklärt, warum die übertragenen Daten so leicht abgefangen werden können. Außerdem werden Sie bei der Suche nach einem FTP-Dienst feststellen, dass die Verschlüsselung nicht immer gegeben ist oder durchgesetzt wird.

FTP kann angegriffen werden

Wenn Sie sich für den falschen Anbieter entscheiden, riskieren Sie, mit einer FTP-Lösung dazustehen, die Ihre Daten nicht schützt und Sie offen für Hackerstrategien wie Brute-Force- oder Spoofing-Angriffe macht. Hacker nutzen Brute-Force-Angriffe, um in Ihr System einzudringen, indem sie schnell Tausende von Anmelde- und Passwortkombinationen durchgehen. FTP ist anfällig für Spoofing-Angriffe, bei denen sich ein Hacker als ein echter Benutzer oder ein echtes Gerät im Netzwerk ausgibt.

Einhaltung der Vorschriften ist ein Problem

Außerdem sollten Sie beim Versand von Daten über FTP auf die Einhaltung von Vorschriften achten. FTP allein oder über einen unsicheren FTP-Anbieter kann Ihr Unternehmen der Nichteinhaltung von Vorschriften aussetzen. Fehlende Verschlüsselung ist ein wesentlicher Grund für die Nichteinhaltung von Vorschriften, und Sie müssen eine Lösung finden, die Ihren Compliance-Anforderungen entspricht.

Die Überwachung von Aktivitäten ist schwierig

FTP bietet keine Prüfprotokolle, was es schwierig macht, die Quelle eines Lecks aufzuspüren oder den Projektfortschritt zu überwachen. Wenn Dateien missbraucht werden oder es zu einer Datenpanne kommt, können Sie die Quelle des Problems nur schwer ausfindig machen. Zahlreiche FTP-Clients verfügen nicht über die notwendigen Zugriffsbeschränkungen, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter die Best Practices für die gemeinsame Nutzung von Dateien einhalten.
vorteile von ftp

Vorteile von FTP

Mehrere Dateiverzeichnisse können gleichzeitig übertragen werden

FTP ist eine hervorragende Alternative, wenn Sie in Ihrem Unternehmen große Datenmengen (Terabytes, nicht Megabytes) auf einmal austauschen möchten. Ingenieure, Architekten und Grafikdesigner haben oft enorm große Dateien, die zu groß sind, um sie per E-Mail zu versenden, und zu langsam, um sie über HTTPS zu übertragen. FTP bietet in diesen Fällen einen erheblichen Vorteil, da es die schnellere Übertragung großer Dateien ermöglicht.

Verlieren Sie nie den Überblick über den Fortschritt Ihrer Dateiübertragung

Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht befürchten müssen, den Übertragungsfortschritt zu verlieren, wenn Sie während der Verwendung von FTP die Verbindung zum Netz verlieren. Wenn Sie die Verbindung verlieren oder Ihren Rechner neu starten müssen, müssen Sie nicht von vorne anfangen. Sie können dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Sobald das Netzwerk wieder zugänglich ist, wird FTP sofort wieder aufgenommen und dort fortgesetzt, wo es aufgehört hat.
Multiplattform-Anwendungen

Filemail: Die brauchbare Alternative zu FTP

Es gibt jedoch auch praktikable Alternativen, die die Herausforderungen von FTP überwinden und zusätzliche Funktionen und Vorteile bieten. Filemail ist eine Webplattform, die das Senden und Empfangen großer Dateien beliebiger Größe mit einer Vielzahl von Anwendungen und Diensten ermöglicht. 

Es handelt sich um einen kostenlosen Dienst, der jedem zur Verfügung steht. Das Grundprinzip ist einfach: Wählen Sie eine Datei aus, geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein und klicken Sie auf "Senden". Der Empfänger erhält einen Link zu Ihrer Datei und lädt sie herunter.

Filemail übertrifft die Sicherheitsschwachstellen von FTP und bietet Ihnen die Möglichkeit, den Verfügbarkeitszeitraum und den Passwortschutz für Ihre Dateiübertragung festzulegen, was sie sicherer macht. Darüber hinaus bietet Filemail Sicherheitsmaßnahmen, die Ihre Dateiübertragung sicherer machen, als dies bei FTP der Fall ist.

Ihre Server werden durch zwei Firewalls geschützt, und der Zugriff auf die Daten erfolgt direkt über den Windows-Zugang. Auf der Festplatte sind die Dateinamen verschlüsselt, und die schiere Menge der Daten auf den Servern macht es praktisch schwierig, die Daten von den Festplatten abzurufen und zu entschlüsseln.

Dateien beliebiger Größe freigeben

Die sichere Alternative zu FTP

German