Freigabe großer Dateien über das Internet

Wir alle kennen das Problem, herauszufinden, wie man große Dateien freigeben über das Internet. Egal, ob es sich um ein Dokument, ein Foto oder ein Video handelt, die Übertragung von einem Computer zum anderen kann frustrierend langsam sein. Aber mit den richtigen Tools muss das nicht sein.

Wenn Sie eine kurze Google-Suche nach "Freigabe großer Dateien über das Internet" durchführen, erhalten Sie eine Fülle von Optionen. Aber nicht alle sind gleich gut. Einige Dienste eignen sich besser für den Versand kleiner Dateien, während andere für größere Dateien konzipiert sind.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, große Dateien über das Internet freizugeben, aber nicht alle sind gleich. In diesem Artikel werden wir einige der beliebtesten Methoden zur Freigabe großer Dateien vorstellen und die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden erörtern. Los geht's!

Bis zu 5 GB kostenlos freigeben

Keine Registrierung erforderlich

komprimieren

Dateien komprimieren

Bevor Sie Dateien versenden, sollten Sie darauf achten, dass sie so stark wie möglich komprimiert sind. So können Sie den Zeitaufwand für den Versand verringern und Bandbreite einsparen.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Dateien zu komprimieren, aber die beliebteste ist wahrscheinlich die ZIP-Komprimierung. Dieses Format wird von den meisten Dateikomprimierungsprogrammen verwendet, einschließlich WinZip und 7-Zip.
Das Komprimieren von Dateien ist mit Komprimierungsprogrammen wie WinZip oder 7zip recht einfach. Wählen Sie einfach die Dateien aus, die Sie komprimieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Komprimieren". Dadurch wird eine neue komprimierte Datei erstellt, die kleiner ist und weniger Zeit zum Senden benötigt. Die Datei wird als ZIP-Datei gespeichert, die Sie dann über das Internet verschicken können.
E-Mail

E-Mail zum Versenden großer Dateien

Die gängigste Art, Dateien über das Internet zu versenden, ist per E-Mail. Dies ist eine schnelle und einfache Methode, für die keine spezielle Software oder Tools erforderlich sind. E-Mail hat außerdem den Vorteil, dass sie universell unterstützt wird und daher fast jeder sie nutzen kann.

An Dateien per E-Mail versendenHängen Sie sie einfach an eine E-Mail-Nachricht an und senden Sie sie an den Empfänger. Dieser kann dann den Anhang öffnen und die Datei auf seinem Computer speichern. So einfach ist das!

Der Nachteil der E-Mail ist, dass sie langsam und unzuverlässig sein kann, vor allem wenn die Datei groß ist. E-Mail-Server können auch überlastet sein, was dazu führen kann, dass das Herunterladen der Datei sehr lange dauert. Außerdem ist E-Mail eine gute Option für kleine Dateien, aber nicht ideal für große Dateien. Die maximale Größe eines E-Mail-Anhangs liegt in der Regel bei 25 MB, was für größere Dateien möglicherweise nicht ausreicht.
pen usb-laufwerk

Verwenden Sie ein Pen-Drive/USB-Laufwerk

Wenn Sie eine Datei senden müssen, die größer als 25 MB ist, können Sie einen USB-Stick oder ein USB-Laufwerk verwenden. Dies ist ein physisches Gerät, das Sie zum Speichern und Übertragen von Dateien zwischen Computern verwenden können.
USB-Laufwerke gibt es in verschiedenen Größen, von 1 GB bis 128 GB. Sie sind außerdem relativ preiswert, was sie zu einer guten Option für die Übertragung großer Dateien macht. Allerdings können sie unpraktisch sein, wenn Sie sich nicht in der Nähe eines Computers mit USB-Anschluss befinden.
Um eine Datei über ein USB-Laufwerk zu versenden, kopieren Sie die Datei zunächst auf das Laufwerk. Schließen Sie dann das Laufwerk an den Computer des Empfängers an und öffnen Sie es. Die Datei wird dann auf der Festplatte des Computers gespeichert.
Der Nachteil der Verwendung eines USB-Laufwerks ist, dass es schwierig sein kann, jemanden zu finden, der ein solches Laufwerk besitzt. Außerdem hat nicht jeder ein USB-Laufwerk, was bedeutet, dass nicht jeder die Dateien auf diese Weise empfangen kann. Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, Dateien an ein größeres Publikum zu senden, sind USB-Laufwerke vielleicht nicht die beste Option.
externes Laufwerk

Externes Festplattenlaufwerk zur Freigabe großer Dateien

Eine weitere Möglichkeit, große Dateien zu versenden, ist die Verwendung eines externen Laufwerks. Dabei handelt es sich um ein physisches Gerät, das an den Computer des Empfängers angeschlossen wird und zum Speichern und Übertragen von Dateien verwendet werden kann.
Externe Laufwerke gibt es in verschiedenen Größen, von einigen Gigabyte bis hin zu mehreren Terabyte. Je nach Größe und Typ können sie auch teuer sein. Es ist auch wichtig, dass das externe Laufwerk mit dem Computer des Empfängers kompatibel ist.
Um eine Datei über ein externes Laufwerk zu versenden, kopieren Sie die Datei zunächst auf das Laufwerk. Trennen Sie dann das Laufwerk von Ihrem Computer und schließen Sie es an den Computer des Empfängers an. Die Datei wird dann auf der Festplatte des Computers gespeichert.
Der Nachteil bei der Verwendung eines externen Laufwerks ist, dass es schwierig sein kann, jemanden zu finden, der eines hat. Außerdem hat nicht jeder ein externes Laufwerk, was bedeutet, dass nicht jeder auf diese Weise Dateien empfangen kann.
Serverraum

FTP verwenden

Wenn Sie eine Datei senden müssen, die größer als 25 MB ist, und der Empfänger kein USB-Laufwerk oder externes Laufwerk hat, können Sie FTP verwenden. FTP steht für File Transfer Protocol und ist eine Möglichkeit, Dateien zwischen Computern zu übertragen.
Um eine Datei per FTP zu versenden, müssen Sie zunächst einen FTP-Server finden. Das ist ein Computer, der speziell für die Speicherung und den Austausch von Dateien eingerichtet ist. Der beliebteste FTP-Server ist FileZilla, den Sie kostenlos herunterladen können.
Sobald Sie den FTP-Server installiert haben, können Sie ihn öffnen und eine neue Verbindung herstellen. Geben Sie im Fenster Mit Server verbinden die Adresse des FTP-Servers ein und klicken Sie auf Verbinden. Die Felder für den Benutzernamen und das Passwort werden automatisch ausgefüllt.
Navigieren Sie dann zu dem Ordner, in dem die Datei gespeichert ist. Ziehen Sie die Datei aus dem lokalen Fenster in das entfernte Fenster und klicken Sie auf Hochladen. Die Datei wird auf den FTP-Server übertragen und im angegebenen Ordner gespeichert.
Der Nachteil der Verwendung von FTP ist, dass es schwierig sein kann, einen FTP-Server zu finden. Außerdem weiß nicht jeder, wie man FTP benutzt, was bedeutet, dass nicht jeder auf diese Weise Dateien empfangen kann.
Cloud Computing

Cloud-basierte File-Sharing-Dienste

Cloud-basierte Dienste zur gemeinsamen Nutzung von Dateien sind eine weitere Möglichkeit, große Dateien zu versenden. Mit diesen Diensten können Sie Dateien ins Internet hochladen und sie mit anderen Personen teilen.

Sie sind einfach zu bedienen, und die meisten bieten eine kostenlose Version an, mit der Sie Dateien bis zu einer bestimmten Größe versenden können. Die beliebtesten Cloud-basierten Dateifreigabedienste sind Google Drive, iCloud und DropBox.
Wie funktionieren also die Cloud-basierten File-Sharing-Dienste?
Im Grunde genommen erstellen Sie ein Konto bei dem Dienst und laden dann die Dateien hoch, die Sie freigeben möchten. Die Dateien werden auf dem Server des Dienstes gespeichert, und Sie können sie dann mit anderen Personen teilen, indem Sie ihnen einen Link schicken. Dieser Link kann zum Herunterladen der Dateien verwendet werden, oder sie können online gestreamt werden.
Bei der Nutzung von Cloud-basierten Dateifreigabediensten gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.
Erstens sind nicht alle diese Dienste kostenlos. Einige von ihnen erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement, um den Dienst nutzen zu können. Zweitens werden die Dateien, die Sie zu diesen Diensten hochladen, oft in einem öffentlichen Ordner gespeichert. Das bedeutet, dass jeder, der Zugriff auf den Link hat, die Dateien herunterladen kann. Schließlich kann der Dateifreigabedienst offline gehen oder andere technische Schwierigkeiten haben, was bedeutet, dass die Dateien möglicherweise nicht zugänglich sind.
Um eine Datei über einen Cloud-basierten Dateifreigabedienst zu versenden, laden Sie die Datei zunächst auf den Dienst hoch. Öffnen Sie dann den Dienst und geben Sie die Datei für den Empfänger frei. Der Empfänger kann die Datei dann herunterladen und auf seinem Computer speichern.
Der Nachteil von Cloud-basierten File-Sharing-Diensten ist, dass sie langsam und unzuverlässig sein können. Außerdem hat nicht jeder ein Abonnement für diese Dienste, was bedeutet, dass nicht jeder auf diese Weise Dateien empfangen kann.

Filemail

Multiplattform-Anwendungen

Filemail ist die perfekte Lösung für Privatpersonen und Unternehmen jeder Größe, die nach einer sicheren Möglichkeit zur Übertragung großer Dateien suchen. Filemail hat sich einen Namen für seine Benutzerfreundlichkeit, die schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten, den großzügigen Speicherplatz und die sichere, konforme Datenverarbeitung gemacht.

Mit Filemail gibt es keine Größenbeschränkung für den Versand von Dateien. Das bedeutet, dass Sie Dateien jeder Größe versenden können, ohne sich Gedanken über die Überschreitung eines Limits machen zu müssen. Filemail bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die sicherstellt, dass Ihre Dateien sicher und geschützt sind. Außerdem verfügt Filemail über eine Virenscan-Funktion, die alle Dateien vor dem Versand auf Viren überprüft. Probieren Sie Filemail für Ihre nächste große Dateiübertragung aus!

Schlussfolgerung

Das Versenden großer Dateien über das Internet kann eine Herausforderung sein, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten. Zu den beliebtesten Methoden gehören die Komprimierung von Dateien, die Verwendung von E-Mail, eines USD-Laufwerks, eines externen Laufwerks, FTP oder eines Cloud-basierten File-Sharing-Dienstes. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, diejenige zu wählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Informieren Sie sich gründlich, bevor Sie sich für eine Methode entscheiden, da dies zu einer erfolgreichen Dateiübertragung beiträgt. Es ist auch wichtig, die Dateigröße im Auge zu behalten, da einige Methoden für größere Dateien nicht geeignet sind.
Schließlich sollten Sie daran denken, dass Sie große Dateien am besten mit einer Kombination von Methoden versenden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Datei unabhängig von der Geschwindigkeit der Internetverbindung oder der Dateigröße erfolgreich zugestellt wird. Viel Spaß beim Versenden!

Dateien beliebiger Größe freigeben

Schnelle und sichere Dateifreigabe

German