Welche File-Sharing-Dienste funktionieren in China?

Dateiaustausch mit China

Einführung

In China, wo die Internetzensur und -beschränkungen im Vergleich zu vielen anderen Ländern strenger sind, kann der Zugang zu und die Nutzung von bestimmten Filesharing-Diensten schwierig sein. Eine solche Einschränkung ist auf die Great Firewall Of China zurückzuführen.
Das offiziell als "Goldener-Schild-Projekt" bezeichnete Projekt ist ein umfassendes System der Internetzensur und -überwachung, das von der chinesischen Regierung eingeführt wurde. Es zielt darauf ab, den Zugang zu bestimmten ausländischen Websites, Social-Media-Plattformen und Online-Diensten zu kontrollieren und zu beschränken. Die Behörden halten diese für politisch sensibel, unangemessen oder im Widerspruch zur Ideologie der Kommunistischen Partei.
Die Firewall setzt eine Kombination von Technologien ein, darunter DNS-Filterung, IP-Blockierung und Deep Packet Inspection, um den Internetverkehr zu überwachen und zu filtern. Außerdem werden zahlreiche menschliche Zensoren eingesetzt, die Inhalte manuell überprüfen und blockieren.

Kostenlose Dateifreigabe bis zu 5 GB

Keine Registrierung erforderlich

Legale und legale Methoden zur Freigabe von Dateien in China

Es gibt legale und legitime Methoden, die beim Dateiaustausch von und nach China helfen. Hier sind ein paar:

1. Virtuelles Privates Netzwerk (VPN): Die Nutzung eines von der Regierung genehmigten VPN-Dienstes kann eine sichere und verschlüsselte Verbindung für den Zugriff auf gesperrte Websites bieten. Achten Sie darauf, einen VPN-Dienst zu wählen, der die lokalen Gesetze und Vorschriften einhält.

2. Schattenschocks: Dabei handelt es sich um ein Open-Source-Projekt für verschlüsselte Proxys, das auch zur Umgehung der Internetzensur verwendet werden kann.

3. Tor Browser: Das Tor-Netzwerk kann dir helfen, auf gesperrte Inhalte zuzugreifen, indem es deine Verbindung durch eine Reihe von freiwillig betriebenen Servern leitet.

4. Proxy-Server: Proxy-Server können als Vermittler zwischen Ihrem Gerät und dem Internet fungieren und Ihnen den Zugang zu gesperrten Inhalten ermöglichen.

5. Mobile Daten: Manchmal können bestimmte Beschränkungen durch die Nutzung mobiler Daten anstelle von Wi-Fi umgangen werden.

6. Juristische VPN-Dienste: In China gibt es von der Regierung zugelassene VPN-Dienste, die Ihnen den Zugang zu internationalen Websites ermöglichen.

7. Lokale Alternativen: In China gibt es oft lokale Entsprechungen beliebter internationaler Websites und Dienste. So wird zum Beispiel Weibo anstelle von Twitter und Youku anstelle von YouTube verwendet.

8. Internet über Satellit: In einigen Fällen kann die lokale Zensur durch Satelliteninternet umgangen werden, doch ist dies eine komplexere und kostspieligere Lösung.

8. File-Sharing-Dienste: Es gibt einige Lösungen für den Dateiaustausch, die nicht durch die verschiedenen Beschränkungen behindert werden. Die gemeinsame Nutzung von Dateien mit China unterscheidet sich nicht von der gemeinsamen Nutzung von Dateien mit Nutzern in anderen Ländern. Filemail ist eine solche Lösung, die einwandfrei funktioniert.

Die Verwendung von VPNs ist eine beliebte Methode zur Umgehung der Firewall, also schauen wir uns das mal genauer an.
VPN

Verwendung von VPNs zur Umgehung von Beschränkungen bei der Dateifreigabe nach China

Nutzer in China greifen häufig auf virtuelle private Netzwerke (VPNs) zurück. Ein VPN schafft einen verschlüsselten Tunnel zwischen dem Gerät des Nutzers und einem Server außerhalb Chinas, um die Zensur zu umgehen und den Zugang zu gesperrten Websites und Diensten zu ermöglichen.

Durch die Verbindung mit einem VPN können Nutzer die Beschränkungen überwinden und zuverlässiger auf File-Sharing-Dienste wie Filemail zugreifen.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass die chinesische Regierung VPN-Dienste aktiv blockiert, und ihre Zugänglichkeit kann uneinheitlich sein.
Die Regierung verschärft von Zeit zu Zeit ihren Griff auf die VPN-Nutzung, was zu Unterbrechungen und Einschränkungen führt. Daher kann ein VPN zwar eine Abhilfe schaffen, ist aber keine garantierte Lösung für einen ununterbrochenen Zugang zu Filesharing-Diensten in China.
FileMail File Sharing App

Dateifreigabe mit China mit Filemail

Es gibt immer noch einige wenige File-Sharing-Dienste, die in Chinas digitaler Landschaft relativ gut funktionieren. Ein solcher Dienst ist Filemail, der aufgrund seiner sicheren und effizienten Dateiübertragungsfunktionen an Popularität gewonnen hat.
Filemail ist ein Cloud-basierter Dateifreigabedienst, mit dem Nutzer große Dateien einfach und sicher versenden können. Er bietet mehrere Vorteile, die ihn zu einer geeigneten Wahl für Nutzer in China machen.
Erstens unterstützt Filemail Hochgeschwindigkeitsübertragungen und stellt sicher, dass Dateien auch bei begrenzter Bandbreite schnell und effizient ausgetauscht werden können. Dies ist besonders wichtig in China, wo die Internetgeschwindigkeiten variieren und manchmal langsamer sein können.

Sichere Dateifreigabe mit Filemail

Ein weiteres wichtiges Merkmal von Filemail sind seine Sicherheitsmaßnahmen. Der Dienst verwendet eine Verschlüsselung, um die Dateien während der Übertragung zu schützen, wodurch es für Unbefugte schwieriger wird, die freigegebenen Daten abzufangen oder darauf zuzugreifen. Dieses Sicherheitsniveau ist in China von entscheidender Bedeutung, da der Schutz der Privatsphäre und der Daten im Internet ein wichtiges Anliegen ist.
Darüber hinaus bietet Filemail eine benutzerfreundliche Oberfläche, die den Prozess der Dateifreigabe vereinfacht. Nutzer können Dateien einfach auf die Plattform hochladen und sichere Download-Links generieren, die per E-Mail oder über andere Messaging-Plattformen an Empfänger gesendet werden können.
Dieser unkomplizierte Ansatz gewährleistet, dass sowohl Absender als auch Empfänger den Dienst ohne große technische Kenntnisse oder Schwierigkeiten nutzen können.

Verwenden Sie Filemail zur Freigabe beliebiger Dateitypen und -formate

Einer der bemerkenswerten Vorteile von Filemail ist seine Kompatibilität mit verschiedenen Dateiformaten. Die Benutzer können eine breite Palette von Dateien versenden, darunter Dokumente, Bilder, Videos und sogar große Archive.
Diese Vielseitigkeit ist besonders für Fachleute und Unternehmen in China von Vorteil, die im Rahmen ihrer täglichen Arbeit häufig verschiedene Dateitypen austauschen müssen.
Außerdem bietet Filemail sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Abonnements an, so dass die Nutzer die Option wählen können, die am besten zu ihren Bedürfnissen und ihrem Budget passt. Der kostenlose Plan hat in der Regel Einschränkungen bei der Dateigröße und der Speicherkapazität.
Die kostenpflichtigen Tarife bieten zusätzliche Funktionen wie größere Dateigrößen, mehr Speicherplatz und erweiterte Anpassungsoptionen. Diese Flexibilität macht Filemail für Nutzer mit unterschiedlichen Anforderungen und Nutzungsmustern zugänglich.
Filemail ist ein zuverlässiger File-Sharing-Dienst, der in China gut funktioniert. Es ist jedoch wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass die Internetbeschränkungen und die Zensur der chinesischen Regierung die Zugänglichkeit jedes Dienstes, einschließlich Filemail, beeinträchtigen können.
In China setzt die Regierung verschiedene Methoden wie die Große Firewall ein, um den Internetverkehr zu kontrollieren und zu überwachen und den Zugang zu bestimmten Websites und Online-Diensten zu beschränken.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Internetzensur zwar eine Herausforderung für Filesharing-Dienste in China darstellt, Filemail jedoch eine zuverlässige Option ist. Filemail bietet Hochgeschwindigkeitsübertragungen, robuste Sicherheitsfunktionen und Kompatibilität mit verschiedenen Dateiformaten. Diese Eigenschaften machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Nutzer in China, die effiziente und sichere Lösungen für den Dateiaustausch suchen.
Es ist jedoch wichtig, die Einschränkungen durch die Internetbeschränkungen und die Zensur der chinesischen Regierung zu berücksichtigen. Die Verwendung eines VPNs kann eine Umgehung darstellen, aber die Effektivität kann aufgrund des regelmäßigen Durchgreifens der Regierung auf die VPN-Nutzung unbeständig sein.
Da sich die digitale Landschaft in China weiterentwickelt, ist es wichtig, über die neuesten Entwicklungen informiert zu sein und sich entsprechend anzupassen, um einen reibungslosen und sicheren Dateiaustausch zu gewährleisten.

Senden Sie große Dateien beliebiger Größe

Unbegrenzte Anzahl von Empfängern, Downloads und Bandbreite

Was ist File Sharing und wie funktioniert es?

Was ist File Sharing?

Einführung

In diesem Artikel werde ich erklären, was Filesharing ist und wie es funktioniert. Ich beschäftige mich mit den Feinheiten der gemeinsames Nutzen von DateienEr zeigt die verschiedenen Facetten, Vorteile und Herausforderungen auf und erklärt, wie man sie am besten meistert.

Ich untersuche verschiedene Arten von Lösungen für die gemeinsame Nutzung von Dateien, von herkömmlichen Ansätzen bis hin zu den neuesten Technologien. Diese Lösungen ermöglichen es sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, Informationen auf verschiedenen Geräten und von verschiedenen Orten aus zu teilen, zusammenzuarbeiten und darauf zuzugreifen.

Dateien bis zu 5 GB kostenlos freigeben

Keine Registrierung erforderlich

1. Was ist File Sharing?

Die gemeinsame Nutzung von Dateien ist zu einem festen Bestandteil unseres digitalen Lebens geworden. Die Menschen greifen auf Dateien zu, tauschen sie aus und verteilen sie über verschiedene Geräte und Netzwerke, sowohl für private als auch für berufliche Zwecke. Aber was ist Filesharing? Beginnen wir mit einer Definition.

File-Sharing-Definition: File-Sharing bezeichnet den Prozess der Übertragung oder Verteilung digitaler Dateien von einem Nutzer oder Gerät zu einem anderen.

Bei den Dateitypen kann es sich um Dokumente, Bilder, Videos, Audiodateien und mehr handeln. Der Zweck der gemeinsamen Nutzung von Dateien besteht darin, die Zusammenarbeit, den Informationsaustausch und den einfachen Zugriff auf Dateien zwischen verschiedenen Geräten, Standorten und Personen zu ermöglichen.
Die gemeinsame Nutzung von Dateien bietet zahlreiche Vorteile, die die Art und Weise, wie wir Informationen speichern und abrufen, revolutioniert haben. Erstens fördert es die Zusammenarbeit, da mehrere Benutzer dieselbe Datei anzeigen und bearbeiten können, was die Produktivität und Effizienz steigert.
Darüber hinaus macht die gemeinsame Nutzung von Dateien den Zugriff auf Dateien von jedem Gerät mit einer Internetverbindung aus möglich, so dass keine physischen Speichergeräte mehr benötigt werden.
Die gemeinsame Nutzung von Dateien hilft auch bei der Sicherung und Wiederherstellung von Daten und gewährleistet die Sicherheit wichtiger Dateien im Falle eines Hardwareausfalls oder unerwarteter Ereignisse. Es vereinfacht die Dateiverteilung und macht es einfacher, große Dateien mit Kollegen, Kunden oder Freunden zu teilen, unabhängig von ihrem physischen Standort.
Außerdem ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Dateien eine nahtlose gemeinsame Nutzung von Ressourcen, wodurch der Bedarf an doppelten Dateien verringert und die Nachhaltigkeit gefördert wird.
digitale Medien

2. Wie funktioniert die gemeinsame Nutzung von Dateien?

Die gemeinsame Nutzung von Dateien ermöglicht es den Nutzern, digitale Dateien von einem Gerät oder Nutzer zu einem anderen über verschiedene Methoden zu übertragen. Bei Filesharing-Software umfasst der Prozess in der Regel die folgenden Schritte:

1. Auswahl: Der Benutzer wählt die Datei oder die Dateien aus, die er von seinem Gerät aus freigeben möchte.

2. Initiation: Der Nutzer initiiert den Freigabeprozess über eine gewählte Methode, z. B. E-Mail, eine File-Sharing-Plattform oder eine direkte Verbindung.

3. Hochladen: Wenn die Dateifreigabemethode das Hochladen in eine Cloud oder auf einen Server beinhaltet, werden die ausgewählten Dateien an einen zentralen Ort hochgeladen.

4. Link-Generierung: Es kann ein Link oder ein Zugangscode generiert werden, der dem Empfänger den Zugriff auf die freigegebenen Dateien ermöglicht. Für zusätzliche Sicherheit kann ein Passwortschutz oder ein Ablaufdatum festgelegt werden.

5. Benachrichtigung: Der Empfänger wird durch eine E-Mail, eine Benachrichtigung oder eine Direktnachricht über die freigegebenen Dateien informiert.

6. Herunterladen: Der Empfänger greift über den angegebenen Link oder Zugangscode auf die freigegebenen Dateien zu. Er kann die Dateien dann auf sein eigenes Gerät herunterladen.

7. Zugang: Nach dem Herunterladen hat der Empfänger Zugriff auf die Dateien und kann sie bei Bedarf anzeigen, bearbeiten oder weitergeben.

8. Fertigstellung: Sobald der Empfänger die Dateien erhalten hat und alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen wurden, gilt der Dateifreigabeprozess als abgeschlossen.

Die gemeinsame Nutzung von Dateien kann in verschiedenen Formen erfolgen, z. B. durch den Versand von Dateien als E-Mail-Anhänge, die Nutzung von Cloud-Speicherdiensten, die gemeinsame Nutzung von Dateien über Peer-to-Peer-Netzwerke oder die Nutzung von Plattformen für die Zusammenarbeit. Die gewählte Methode hängt von Faktoren wie Dateigröße, Sicherheitsanforderungen, Bequemlichkeit und den technischen Möglichkeiten des Empfängers ab.
Methode der Dateifreigabe

3. 7 Wege zum Teilen von Dateien

Nachdem wir nun wissen, was Filesharing ist, wollen wir uns die verschiedenen Methoden des Filesharing ansehen. Uns steht eine Vielzahl von Methoden zur Verfügung, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. In diesem Abschnitt gebe ich einen Überblick über ihre Funktionen, ihre Eignung und ihre möglichen Fallstricke.

Peer-To-Peer (P2P) File Sharing

P2P-Filesharing funktioniert über ein dezentralisiertes Netz, so dass die Benutzer Dateien direkt miteinander austauschen können. Da kein zentraler Server erforderlich ist, ermöglicht P2P eine schnellere Übertragung.

Es ist wichtig, anzuerkennen, dass bestimmte P2P-Netzwerke Folgendes erleichtert haben Urheberrechtsverletzung wegen der unerlaubten Weitergabe von urheberrechtlich geschützten Inhalten.

Dateiübertragungsprotokoll (FTP)

FTP ist ein Standard-Netzwerkprotokoll, das für die Übertragung von Dateien zwischen einem Client und einem Server in einem Computernetzwerk verwendet wird. Es bietet sicheren und zuverlässigen Dateiaustausch und wird häufig von Unternehmen und Webentwicklern zum Hoch- und Herunterladen von Dateien auf und von Websites verwendet.

Cloud-Speicherdienste

Cloud-Speicherdienste, wie Microsoft OneDrive, Google Drive und Filemailhaben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Diese Dienste ermöglichen es den Nutzern, Dateien in der Cloud zu speichern und sie für bestimmte Personen freizugeben oder sie einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Cloud-Speicher bieten eine einfache Synchronisierung zwischen Geräten und robuste Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Dateien.

E-Mail-Anhänge

E-Mail-Anhänge sind nach wie vor eine der einfachsten Methoden für die gemeinsame Nutzung von Dateien. Benutzer können Dateien an E-Mails anhängen und sie an die Empfänger senden. Allerdings gibt es Beschränkungen für die Dateigröße, und große Anhänge können Einschränkungen unterliegen oder zu langsamen Übertragungen führen.

Kollaborative Plattformen

Verschiedene Online-Plattformen wie Google Docs, Microsoft Office 365 und Trello bieten neben Funktionen für die Zusammenarbeit in Echtzeit auch die Möglichkeit, Dateien gemeinsam zu nutzen. Diese Plattformen ermöglichen es mehreren Nutzern, gleichzeitig an Dateien zu arbeiten, was sie ideal für Teamprojekte und Remote-Zusammenarbeit macht.

Wechseldatenträger

Im Gegensatz zum Online-Filesharing, bei dem Netzwerke und das Internet genutzt werden, beruht das Filesharing mit Wechselmedien auf der physischen Übertragung von Speichergeräten zwischen verschiedenen Computern oder Geräten. Dieser Ansatz ist hilfreich, wenn:

  • Der Internetzugang ist begrenzt.
  • Übertragung großer, sperriger Dateien, die sich nicht für die Übertragung über einige File-Sharing-Lösungen eignen.
  • Der Schutz der Privatsphäre und die Vertraulichkeit müssen gewährleistet sein.

Allerdings kann dieser Ansatz im Vergleich zu einigen Online-Alternativen auch Einschränkungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Komfort aufweisen.

System Lokale Dateifreigabe

Bei der systemlokalen Dateifreigabe werden Dateien und Ressourcen zwischen Geräten freigegeben, die in einem lokalen Netzwerk verbunden sind. Diese Art der Dateifreigabe erfolgt in einer geschlossenen Umgebung, z. B. in einem Heim- oder Büronetzwerk, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Es ermöglicht den Benutzern, Dateien, Dokumente, Medien und andere Daten direkt zwischen Geräten wie Computern, Laptops, Smartphones und Tablets auszutauschen.
Vorteile der gemeinsamen Nutzung von Dateien

4. 10 Vorteile der gemeinsamen Nutzung von Dateien

Die gemeinsame Nutzung von Dateien hat zahlreiche Vorteile, die zu ihrer Beliebtheit und weiten Verbreitung beitragen. In diesem Abschnitt wird aufgezeigt, wie File Sharing diese Vorteile zur Verbesserung von Arbeitsprozessen und Interkonnektivität nutzt.

Zusammenarbeit

Die gemeinsame Nutzung von Dateien ermöglicht es mehreren Personen oder Teams, an demselben Dokument, Projekt oder Aufgabe zu arbeiten. Dies fördert die Zusammenarbeit und steigert die Produktivität, da Aktualisierungen, Feedback und Beiträge von verschiedenen Benutzern in Echtzeit möglich sind.

Einfacher Zugang und Vertrieb

Die gemeinsame Nutzung von Dateien vereinfacht den Zugriff auf und die Verteilung von Dateien. Anstelle von physischen Übertragungen oder komplizierten Methoden können Benutzer Dateien mühelos online freigeben und Fernbenutzern Zugriff gewähren.

Effizienz und Zeitersparnis

Die gemeinsame Nutzung von Dateien macht manuelle Dateiübertragungen überflüssig und reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für den Informationsaustausch. Es ermöglicht eine schnelle und bequeme Verteilung von Dateien, was zu einer verbesserten Effizienz in verschiedenen Arbeitsabläufen und Prozessen führt.

Kostengünstig

Durch die gemeinsame Nutzung von Dateien auf elektronischem Wege entfallen die Kosten für das Drucken, Kopieren und Versenden physischer Dokumente. Außerdem verringert sich der Bedarf an einer umfangreichen Speicherinfrastruktur, da die Dateien digital gespeichert und abgerufen werden.

Versionskontrolle und Revisionsverfolgung

Plattformen für die gemeinsame Nutzung von Dateien enthalten häufig Versionskontrollfunktionen, die es den Benutzern ermöglichen, die an den Dateien vorgenommenen Änderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Dies hilft, Verwirrung zu vermeiden und stellt sicher, dass jeder Zugriff auf die neueste Version eines Dokuments oder einer Datei hat.

Verbesserte Sicherheit & Backup

Viele File-Sharing-Dienste bieten robuste Sicherheitsmaßnahmen, um Dateien vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Außerdem verfügen Cloud-basierte File-Sharing-Plattformen oft über integrierte Sicherungsmechanismen. Dadurch wird sichergestellt, dass das System die Dateien schützt und im Falle eines Datenverlusts oder Systemausfalls eine Wiederherstellung ermöglicht.

Skalierbarkeit und Flexibilität

Die gemeinsame Nutzung von Dateien ist für verschiedene Dateitypen und -größen möglich und eignet sich daher für unterschiedliche Zwecke und Branchen. Ob kleine Dokumente, große Multimediadateien oder ganze Projektordner - die gemeinsame Nutzung von Dateien bietet Skalierbarkeit und Flexibilität für unterschiedliche Anforderungen. Mit Filemail gibt es keine Einschränkungen, Sie können Dateien jeder Art und Größe teilen.

Globale Zugänglichkeit

Mit der gemeinsamen Nutzung von Dateien stellen geografische Grenzen kein Hindernis mehr dar. Einzelpersonen oder Teams können Dateien mit Menschen auf der ganzen Welt austauschen und so eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit über verschiedene Zeitzonen hinweg ermöglichen.

Verbesserte Dokumentenkontrolle

Plattformen für die gemeinsame Nutzung von Dateien bieten häufig eine detaillierte Kontrolle über die Dateiberechtigungen, so dass die Benutzer festlegen können, wer auf Dateien zugreifen, sie bearbeiten oder löschen darf. Dies gewährleistet eine bessere Dokumentenkontrolle und einen besseren Datenschutz und verhindert unbefugte Änderungen oder den Zugriff auf sensible Informationen.

Vorteile für die Umwelt

Durch die Verringerung der Abhängigkeit von physischen Papierdokumenten und des Transports trägt die gemeinsame Nutzung von Dateien zur ökologischen Nachhaltigkeit bei. Es minimiert den Papierabfall, die Kohlenstoffemissionen und den Energieverbrauch, die mit herkömmlichen Methoden der gemeinsamen Nutzung von Dokumenten verbunden sind.

5. 10 Nachteile von File Sharing

Die gemeinsame Nutzung von Dateien ist zwar effizient, birgt aber auch Herausforderungen, die die Nutzer bewältigen müssen. Wenn man sich dieser Nachteile bewusst ist, kann man fundierte Vorsichtsmaßnahmen treffen und die Vorteile der gemeinsamen Dateinutzung effektiver nutzen.

Sicherheits- und Compliance-Risiken

Wenn Sie keine angemessenen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, kann die gemeinsame Nutzung von Dateien ein Sicherheitsrisiko darstellen. Dateien, die über öffentliche Netze oder unsichere Kanäle ausgetauscht werden, können für unbefugten Zugriff, Malware oder Datenverletzungen anfällig sein. Es ist wichtig, sichere Methoden und Plattformen für den Dateiaustausch zu verwenden, die Verschlüsselung und andere Sicherheitsmaßnahmen.

Verstoß gegen das Urheberrecht

Einzelpersonen können Filesharing für die illegale Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material wie Filmen, Musik oder Software missbrauchen. Dies kann sowohl für den Uploader als auch für den Downloader rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, da die Rechte am geistigen Eigentum verletzt werden.

Viren und Malware

File-Sharing-Netzwerke und -Plattformen können Brutstätten für Viren, Malware und andere schädliche Dateien sein. Benutzer können unwissentlich infizierte Dateien herunterladen, die ihre Geräte beschädigen oder die Datensicherheit gefährden können. Es ist wichtig, eine zuverlässige Antiviren-Software zu haben und beim Herunterladen von Dateien aus unbekannten Quellen vorsichtig zu sein.

Unzuverlässige Quellen und Inhalte

Bei der gemeinsamen Nutzung von Dateien sind die Nutzer Inhalten unterschiedlicher Qualität und Zuverlässigkeit ausgesetzt. Freigegebene Dateien können ungenau oder veraltet sein oder irreführende Informationen enthalten. Die Benutzer sollten diskret vorgehen und die Glaubwürdigkeit der Quellen überprüfen, bevor sie sich bei wichtigen Angelegenheiten auf freigegebene Dateien verlassen.

Beschränkungen: Speichergröße, Dateigröße, Freigabebeschränkungen

Einige Anbieter von Dateifreigabe-Software schränken die Freigabefunktionen ein. Dies kann durch eine Begrenzung des Speicherplatzes oder der maximalen Größe der Datei, die Sie freigeben können, geschehen. Darüber hinaus sehen einige Filesharing-Lösungen weitere Beschränkungen vor, wie z. B. die Begrenzung der Anzahl von Downloads oder der Anzahl der Empfänger. Schließlich gibt es auch Lösungen, die eine Bandbreitenbeschränkung vorsehen.

Bei Filemail gibt es keine solchen Einschränkungen, so dass Sie Dateien jeder Größe mit anderen teilen können:

  1. Unbegrenzte Downloads
  2. Unbegrenzte Anzahl von Empfängern
  3. Unbegrenzte Bandbreite

Abhängigkeit von der Internet-Konnektivität

Die gemeinsame Nutzung von Dateien hängt stark von der Internetverbindung ab. Wenn die Internetverbindung langsam, instabil oder nicht verfügbar ist, kann dies den Freigabeprozess stören und die Zusammenarbeit behindern. Benutzer können auch Schwierigkeiten beim Zugriff auf freigegebene Dateien haben, wenn sie offline sind.

Verlust der Kontrolle über freigegebene Dateien

Wenn Dateien gemeinsam genutzt werden, geht die Kontrolle darüber verloren, wie sie von anderen verwendet oder verändert werden. In kollaborativen Umgebungen ist es wichtig, klare Richtlinien und Berechtigungen festzulegen, um die Kontrolle zu behalten und unbeabsichtigte Änderungen oder Löschungen zu verhindern.

Probleme mit der Kompatibilität

Unterschiedliche Dateiformate und Softwareversionen können zu Kompatibilitätsproblemen bei der gemeinsamen Nutzung von Dateien führen. Benutzer können Schwierigkeiten beim Öffnen oder Bearbeiten von Dateien haben, die von inkompatiblen Plattformen oder älteren Softwareversionen freigegeben wurden. Kompatibilitätsprobleme können Arbeitsabläufe stören und zusätzliche Anstrengungen zur Lösung erfordern.

Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes

Bei der gemeinsamen Nutzung von Dateien besteht die Gefahr von Datenschutzverletzungen, insbesondere wenn es sich um sensible oder vertrauliche Informationen handelt. Es ist wichtig, die Auswirkungen auf die Privatsphäre zu berücksichtigen und sichere Methoden für den Dateiaustausch zu verwenden, insbesondere wenn persönliche, finanzielle oder geschützte Daten ausgetauscht werden.

Übermäßiges Vertrauen in Plattformen von Drittanbietern

Plattformen von Drittanbietern oder Anbieter von Cloud-Speichern bieten viele Lösungen für die gemeinsame Nutzung von Dateien an. Diese Abhängigkeit von externen Diensten ist zwar praktisch, birgt aber auch Risiken, wenn die Plattform ausfällt, Daten verloren gehen oder Richtlinien geändert werden, die den Zugriff oder den Datenschutz beeinträchtigen.

Indem sie sich dieser Nachteile bewusst sind und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, können die Nutzer die Risiken verringern und eine sicherere und effizientere Dateifreigabe gewährleisten.
Optionen

6. Wie wählt man eine File-Sharing-Lösung?

Bei der Bewertung von Dateifreigabesystemen müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um festzustellen, welche Lösung Ihren Anforderungen in Bezug auf Sicherheit, Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit am besten entspricht. Der folgende Leitfaden hilft Ihnen bei der Bewertung verschiedener Filesharing-Lösungen.

Definieren Sie Ihre Anforderungen

Legen Sie die Anforderungen und Ziele Ihres Unternehmens für die gemeinsame Nutzung von Dateien klar dar. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie das Dateivolumen, die Anzahl der Benutzer, die Sicherheitsanforderungen, die Integration in bestehende Systeme und alle spezifischen Funktionen, die Sie benötigen.

Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften

Sicherheit sollte an erster Stelle stehen. Suchen Sie nach Lösungen, die eine Verschlüsselung sowohl während der Dateiübertragung als auch im Ruhezustand bieten. Achten Sie darauf, ob die Lösung branchenspezifische Compliance-Standards erfüllt (HIPAA, GDPRusw.), falls zutreffend.

Benutzerfreundlichkeit

Eine benutzerfreundliche Schnittstelle und eine intuitive Navigation sind unerlässlich. Die Lösung sollte sowohl für technische als auch für nichttechnische Benutzer leicht zu bedienen sein.

Speicherkapazität

Bewerten Sie die von der Lösung angebotene Speicherkapazität. Vergewissern Sie sich, dass sie den Anforderungen Ihres Unternehmens und den künftigen Wachstumsprognosen entspricht.

Zugangskontrolle & Berechtigungen

Prüfen Sie, ob die Lösung robuste Zugriffskontrollfunktionen bietet. Sie sollten in der Lage sein, den Benutzern verschiedene Berechtigungsstufen zuzuweisen, um sicherzustellen, dass sensible Daten nur für befugte Personen zugänglich sind.

Funktionen für die Zusammenarbeit

Wenn Sie Wert auf Zusammenarbeit legen, achten Sie auf Funktionen wie Echtzeitbearbeitung, Versionskontrolle, Kommentierung und die Möglichkeit, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten.

Integration in bestehende Systeme

Achten Sie darauf, wie gut sich die Lösung mit Ihrer aktuellen Software und Ihren Tools integrieren lässt. Eine nahtlose Integration kann die Produktivität steigern und Unterbrechungen reduzieren.

Skalierbarkeit

Wählen Sie eine Lösung, die mit dem Wachstum Ihres Unternehmens mitwachsen kann. Sie sollte eine höhere Benutzer- und Datenlast ohne Leistungseinbußen bewältigen können.

Mobile Unterstützung

Prüfen Sie, ob die Lösung native mobile Anwendungen anbietet, mit denen Nutzer von Smartphones und Tablets aus auf Dateien zugreifen und diese gemeinsam nutzen können. Filemail bietet native Dateitransfer-Apps für Android und iPhonedie kostenlos heruntergeladen und verwendet werden können, um große dateien senden mit einer Größe von bis zu 5 GB.

Leistung und Geschwindigkeit

Testen Sie die Leistung der Lösung durch Hoch- und Herunterladen von Dateien unterschiedlicher Größe. Beurteilen Sie die Geschwindigkeit der Dateiübertragungen und stellen Sie fest, ob es eine spürbare Verzögerung gibt.

Bei Filemail haben wir weltweit verteilte Server, um die Dateiübertragung zu beschleunigen. Unsere Desktop-Anwendungen für beide Windows und Macs verwenden. UDP-Übertragung beschleunigung um Ihnen blitzschnelle Geschwindigkeiten zu ermöglichen, die browserbasierte Lösungen nicht bieten können.

Kundenbetreuung & Schulung

Achten Sie auf den Umfang des Kundensupports, den der Anbieter der Lösung bietet. Achten Sie auf Ressourcen wie Dokumentation, Tutorials und Schulungen, die Ihrem Team helfen, sich einzuarbeiten.

Kosten- und Preismodell

Verstehen Sie die Preisstruktur, einschließlich aller versteckten Kosten. Vergleichen Sie die Preise der Lösung mit ihren Funktionen und Vorteilen, um den Wert für Ihr Unternehmen zu ermitteln.

Sicherung und Wiederherstellung

Stellen Sie fest, ob die Lösung automatische Backups und einen Wiederherstellungsprozess für den Fall eines versehentlichen Datenverlusts bietet.

Benutzer-Feedback & Bewertungen

Recherchieren Sie Bewertungen und Rückmeldungen von Anwendern, um Einblicke in die Erfahrungen anderer Organisationen zu erhalten, die die Lösung bereits eingesetzt haben.

Probezeit

Wann immer es möglich ist, sollten Sie Testphasen oder kostenlose Versionen nutzen, um die Funktionalität der Lösung zu testen und aus erster Hand zu erfahren, ob sie Ihren Anforderungen entspricht.

Zukünftiger Fahrplan

Informieren Sie sich über die Pläne und Aktualisierungen des Lösungsanbieters. So können Sie sich ein Bild davon machen, inwieweit er die Lösung im Laufe der Zeit verbessern und anpassen will.

Dateneigentum und Anbieterbindung (Vendor Lock-in)

Klären Sie die Bedingungen für das Dateneigentum. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten bei Bedarf problemlos zu einer anderen Lösung migrieren können, ohne sich an einen Anbieter zu binden.
Durch die sorgfältige Bewertung dieser Faktoren und den Vergleich verschiedener Dateifreigabelösungen können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die den Anforderungen und Zielen Ihres Unternehmens gerecht wird.
Tipps zur Dateifreigabe

7. 15 Tipps für die sichere Freigabe von Dateien

Der sichere Austausch von Dateien ist unerlässlich, um Ihre Daten und sensiblen Informationen vor unbefugtem Zugriff oder potenziellen Bedrohungen zu schützen. In diesem Abschnitt gehen wir auf verschiedene Maßnahmen ein, die Sie zum Schutz Ihrer Dateien ergreifen können, z. B. die Implementierung von Zugriffskontrollen, damit nur die vorgesehenen Personen Zugriff auf die Dateien haben. Hier finden Sie einige Richtlinien, die Sie beachten sollten.

Sichere Plattformen verwenden

Wählen Sie vertrauenswürdige und seriöse Dateifreigabeplattformen, die Verschlüsselungs- und Sicherheitsfunktionen bieten. Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, Microsoft OneDrive und Filemail bieten sichere Optionen für den Austausch von Dateien.

Passwortschutz

Verwenden Sie sichere Passwörter für Ihre Konten und aktivieren Sie nach Möglichkeit den Passwortschutz für gemeinsam genutzte Dateien. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Verschlüsselung

Verschlüsseln Sie Ihre Dateien, bevor Sie sie weitergeben. Dadurch wird sichergestellt, dass selbst wenn jemand die Dateien abfängt, er ohne den Verschlüsselungscode nicht in der Lage ist, den Inhalt zu entziffern.

Sichere Links

Wenn Ihre Dateifreigabeplattform dies anbietet, verwenden Sie sicheres Link-Sharing Optionen, bei denen sich die Empfänger anmelden oder einen eindeutigen Link verwenden müssen, um auf die Dateien zuzugreifen.

Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA)

Aktivieren Sie 2FA für Ihre Konten. Dadurch wird eine zusätzliche Sicherheitsebene geschaffen, indem ein zweiter Verifizierungsschritt erforderlich ist, z. B. ein SMS-Code oder eine Authentifizierungs-App.

Zugang beschränken

Geben Sie Dateien nur an die Personen weiter, die Zugang benötigen. Vermeiden Sie es, Dateien öffentlich zugänglich zu machen, sofern dies nicht notwendig ist.

Verfallsdaten

Legen Sie Verfallsdaten für freigegebene Links fest. Dadurch wird sichergestellt, dass der Link nach einer bestimmten Zeitspanne inaktiv wird, was die Wahrscheinlichkeit eines unbefugten Zugriffs in der Zukunft verringert.

Öffentliches Wi-Fi meiden

Vermeiden Sie bei der Freigabe sensibler Dateien die Nutzung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke, da diese anfälliger für Hackerangriffe und Abhörmaßnahmen sein können. Verwenden Sie ein sicheres Netzwerk oder ein VPN für zusätzlichen Schutz.

Scannen nach Viren und Malware

Vergewissern Sie sich vor der Weitergabe von Dateien, dass diese frei von Malware oder Viren sind, die das System des Empfängers gefährden könnten.

Regelmäßige Updates

Halten Sie Ihr Betriebssystem, Ihre Software und Ihre Sicherheitstools auf dem neuesten Stand, um sich vor bekannten Schwachstellen zu schützen.

Sichere Dateiübertragungsprotokolle

Wenn Sie Dateien über ein Netzwerk austauschen, verwenden Sie sichere Übertragungsprotokolle wie SFTP (Secure File Transfer Protocol) oder HTTPS, um die Daten während der Übertragung zu verschlüsseln.

Berechtigungen prüfen

Überprüfen Sie die Berechtigungen und Zugriffsebenen, die Sie bei der Freigabe von Dateien gewähren. Stellen Sie sicher, dass Sie anderen nicht versehentlich zu viel Zugriff gewähren.

Empfänger aufklären

Wenn Sie Dateien mit anderen gemeinsam nutzen, sollten Sie sie über die Bedeutung der Cybersicherheit und den sicheren Umgang mit gemeinsam genutzten Dateien aufklären.

Unnötige Dateien löschen

Bereinigen und löschen Sie regelmäßig Dateien, die nicht mehr benötigt werden. Diese Maßnahme verringert das Risiko eines böswilligen Zugriffs auf alte Dateien.

Sicherung

Bewahren Sie immer Sicherungskopien wichtiger Dateien auf. So ist sichergestellt, dass Ihre Daten auch dann noch sicher sind, wenn bei der gemeinsamen Nutzung etwas schiefgeht.
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie die Sicherheit Ihrer File-Sharing-Aktivitäten erheblich verbessern und die Risiken im Zusammenhang mit unbefugtem Zugriff oder Datenverletzungen minimieren.

Schlussfolgerung

In der vernetzten Welt von heute spielt die gemeinsame Nutzung von Dateien eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der Zusammenarbeit, der Verbesserung der Zugänglichkeit und der Vereinfachung des Informationsaustauschs.
Das Wissen um die verschiedenen Methoden der Dateifreigabe ermöglicht es den Nutzern, die für ihre Bedürfnisse am besten geeignete Option zu wählen.
Durch den effektiven Einsatz von Technologien zur gemeinsamen Nutzung von Dateien können Einzelpersonen und Gruppen ihre Arbeit vereinfachen, die Produktivität steigern und eine reibungslose Teamarbeit in einer digitalen Welt fördern, in der gemeinsames Wissen geschätzt wird.

Dateien beliebiger Größe freigeben

Unbegrenzte Anzahl von Empfängern, Downloads und Bandbreite

So übertragen Sie Dateien vom iPhone auf den PC

wie übertrage ich Dateien vom iPhone auf den PC

Lange Zeit war es schwierig, eine Antwort auf die Frage zu finden, wie man Dateien vom iPhone auf den PC überträgt. Es gibt zwar eine gewisse Kompatibilität zwischen iPhone und PC, aber im Gegensatz zur Datensynchronisation mit dem Mac ist es immer noch schwierig, die Daten vom iPhone auf den PC zu übertragen. Dateien übertragen zwischen dem iPhone und dem PC. Es gibt einige verschiedene Methoden, mit denen Sie Daten zwischen Ihrem Windows-Computer und Ihrem iPhone oder iPad synchronisieren und übertragen können.

Wenn Sie ein iPhone verwenden, wird es für Sie von großem Nutzen sein, sich mit diesen Richtlinien vertraut zu machen, wann immer die Übertragung von iOS-Daten erforderlich ist. Es spielt keine Rolle, ob Sie Dateien von Ihrem iPhone auf Ihren PC oder umgekehrt übertragen möchten; diese Optionen werden funktionieren.

Bis zu 5 GB kostenlos übertragen

Keine Registrierung erforderlich

iCloud zum Übertragen von Dateien

1. Übertragen von Dateien vom iPhone auf den PC mit iCloud

Insgesamt, iCloud ist eine der einfachsten Methoden, um Daten zwischen einem iPhone und fast jedem anderen Gerät, einschließlich eines Windows-PCs, zu übertragen. Im Wesentlichen laden Sie Ihre Daten in iCloud hoch und rufen sie dann auf einem anderen Gerät ab.

Der kostenlose iCloud-Tarif bietet jedoch nur 5 GB Speicherplatz. Wenn Sie also iCloud für die Übertragung größerer Dateien nutzen möchten, müssen Sie einen Premium-Plan abonnieren.
  1. Starten Sie die App "Dateien" auf Ihrem iPhone.
  2. Suchen Sie die Dateien, die Sie auf Ihren Computer übertragen möchten.
  3. Drücken Sie lange auf die Schaltfläche Kopieren und berühren Sie sie für einzelne Dateien. Um mehrere Dateien zu kopieren, verwenden Sie die Option Auswählen aus dem Menü mit den drei Punkten.
  4. Gehen Sie in der App zu iCloud Drive und fügen Sie die kopierten Dateien dort ein. Ihre Dateien wurden an iCloud Drive übertragen.
  5. Verwenden Sie iCloud.com oder die iCloud Drive-Anwendung für Windows, um die Dateien auf Ihren Computer zu laden.
bluetooth

2. Übertragen von Dateien vom iPhone auf den PC über Bluetooth

Bluetooth ist eine weitere einfache Methode, um Daten vom iPhone auf den PC zu übertragen. Allerdings müssen Sie beachten, dass die Übertragung von Daten vom iPhone zum PC über Bluetooth nur für eine begrenzte Anzahl verschiedener Dateiformate möglich ist.
Da die manuelle Auswahl von Dateien für die iPhone-Bluetooth-Dateiübertragung sehr zeitaufwändig ist, können Sie nur eine kleine Datenmenge über Bluetooth übertragen, was bedeutet, dass Sie nur eine begrenzte Menge an Informationen austauschen können.
Außerdem ist Bluetooth bei weitem nicht die effizienteste Methode zur Datenübertragung. Daher werden wir im nächsten Abschnitt eine weitere effektive Strategie diskutieren.
  1. Streichen Sie das Einstellungsfeld auf dem Startbildschirm des iPhone nach oben und halten Sie das Bluetooth-Symbol gedrückt. Lassen Sie es sich mit dem Computer verbinden, an den Sie die Daten übertragen möchten.
  2. Um die Übertragung zu starten, wählen Sie in Windows die Option "Einstellungen" und aktivieren Sie dann die Option "Bluetooth". Auf der Registerkarte "Fenster" finden Sie die Option "Gerät". Schalten Sie dort Bluetooth ein, um das Bluetooth-Gerät für den Empfang von Dateien zu aktivieren.
  3. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie von Ihrem iPhone auf Ihren Computer übertragen möchten.
  4. Diese Dateien werden in einem Pop-up-Fenster auf Ihrem Computer angezeigt.
MS Windows

3. Übertragen von Dateien vom iPhone auf den PC mit dem Datei-Explorer unter Windows

In unserem Artikel über die Übertragung von Dateien vom iPhone auf den PC werfen wir einen Blick auf das dominanteste und beliebteste Betriebssystem: Windows. Vielleicht kennen Sie den Datei-Explorer, die Software zum Verwalten und Übertragen von Dateien auf Windows-Computern. Er macht es Ihnen leicht, auf die Dateien auf Ihrem Computer zuzugreifen und den Speicherplatz darauf zu durchsuchen.
Wenn es sich bei den zu übertragenden Daten um Fotos und Videos aus der Kamerarolle Ihres iPhones handelt, ist der Windows Datei-Explorer die richtige Wahl, denn er ermöglicht die direkte Übertragung von Bildern und Videos vom iPhone zum PC über eine USB-Verbindung. Es ist keine weitere Software erforderlich.
  1. Der Datei-Explorer verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche für die Datenverwaltung. Über eine USB-Verbindung können Sie das iPhone an einen Computer anschließen.
  2. Entsperren des iPhone Erlauben Sie den erfolgreichen Verbindungsaufbau, indem Sie auf Ihrem iPhone "Vertrauen" wählen. a
  3. Navigieren Sie zu "Dieser PC" > "[der Name Ihres iPhone]" > "Interner Speicher" > "DCIM" > "100APPLE".
  4. Ihre iPhone-Bilder werden übersichtlich in datumsbezogenen Ordnern organisiert.
  5. Sie können nun das oder die gewünschten Fotos auf Ihren Computer kopieren.

4. Übertragen von Dateien vom iPhone auf den PC mit iTunes

Der Hauptzweck der iTunes Die Dateifreigabe soll die Datenübertragung zwischen Ihrem Computer und einer kompatiblen Anwendung auf Ihrem iPhone oder iPad erleichtern. Wenn Sie sicher sind, dass die Dateien, die Sie übertragen möchten, von einer mit der Dateifreigabe kompatiblen Anwendung erstellt wurden, können Sie diese Funktion nutzen, um Material von einem iPhone auf einen PC zu übertragen.

Um Dateien von einem iPhone auf einen PC mit Hilfe der iTunes Dateifreigabe und USB zu übertragen, folgen Sie den folgenden Schritten:
  1. Schließen Sie Ihr iPhone an Ihren Computer an und starten Sie iTunes, falls es nicht bereits automatisch ausgeführt wird.
  2. Gehen Sie im iTunes-Fenster auf den Reiter "Gerät" und wählen Sie dort "Dateifreigabe".
  3. Wenn Sie Dateien von einem Programm zu einem anderen auf Ihrem PC übertragen möchten, wählen Sie diese Anwendung aus der Liste aus.
  4. Nachdem Sie entschieden haben, welche Dateien Sie auf den Computer kopieren möchten, wählen Sie diese aus und klicken dann auf die Schaltfläche "Speichern unter".
  5. Um mit der Übertragung von Dateien von Ihrem iPhone auf den Computer zu beginnen, wählen Sie einen Ort auf Ihrem Computer, an dem Sie die Dateien speichern möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Speichern unter".
FileMail File Sharing App

5. Übertragen von Dateien vom iPhone auf den PC mit FileMail

Sie können Dateien von Ihrem iOS-Gerät an Ihren Computer senden mit Hilfe von FileMail. Das Versenden von großen Filmen, Audiodateien, hochwertigen Fotosammlungen und Sammlungen jeder anderen Art von Medien ist ganz einfach.

Die iphone file transfer anwendung ist einfach zu bedienen und verfügt über eine "WiFi only"-Option, falls Sie verhindern möchten, dass Ihr mobiles Datenlimit während der Nutzung der App überschritten wird. Um loszulegen, laden Sie die App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem iOS-Gerät. Sie können bis zu 5 GB kostenlos teilen, ohne dass Sie sich registrieren müssen.

  1. Installieren Sie die mobile Anwendung Filemail für ioS auf Ihrem iPhone
  2. Navigieren Sie auf Ihrem PC entweder zur Filemail-Homepage oder installieren Sie die Filemail-Desktop-App für PC. Dadurch können Sie die UDP-Übertragungsbeschleunigung für schnellere Übertragungsraten nutzen.
  3. Starten Sie die Anwendung FileMail auf Ihrem iPhone
  4. Melden Sie sich bei Ihrem aktuellen FileMail-Konto an. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Schritt auch überspringen und unseren Service nutzen, ohne einen Cent zu bezahlen.
  5. Wählen Sie einfach die Elemente aus, die Sie versenden möchten, nachdem Sie auf die Schaltfläche "Dateien anhängen" geklickt haben.
  6. Bitte geben Sie die E-Mail-Adressen der Empfänger, das Thema der Nachricht und den Inhalt (optional) an.
  7. Klicken Sie auf "Senden". Wenn Sie nur über begrenzte mobile Daten verfügen, kann die Anwendung nachfragen, ob sie Ihre Dateien einfach über eine WiFi-Verbindung übertragen soll.
  8. Der Prozess des Hochladens Ihrer Dateien wird nun beginnen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird ein Download-Link an Ihre E-Mail geschickt.
  9. Klicken Sie auf den Link und Sie werden zu einer Seite weitergeleitet, von der Sie die Dateien herunterladen können. Oder Sie können den Link in unser spezielles Windows-basierte Dateiübertragungsanwendung für PC und laden Sie es von dort herunter.
Pro und Kontra

6. Wie man Dateien vom iPhone auf den PC überträgt - Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden

Art der Übertragung Profis Nachteile
iTune
Unterstützt sowohl USB- als auch WiFi-Verbindungen. Keine Qualitätseinbußen bei Dateien wie Bildern und Videos
Nicht alle iDevice Programme unterstützen die iTunes File Sharing Funktion. Einzelne und mehrere Dateien können importiert werden, aber Ordner können nicht importiert werden
iCloud
Alle Ihre Geräte werden synchronisiert und aktualisiert, sobald Sie eine Datei ändern. Sie sind mit Nicht-iOS-Geräten kompatibel, interagieren aber besonders effektiv mit dem Apple-Ökosystem. Stärkt die Sicherheit von Dateien durch zusätzliche Verschlüsselungsebenen.
Erfordert eine Internetverbindung. Für das Hoch- und Herunterladen von Daten können zusätzliche Kosten anfallen Wenn der Server überlastet ist, kann die Dateiübertragung manchmal langsam werden.
Bluetooth-Freigabe
Sehr einfaches Verfahren zum Senden von Dateien Erreichbar ohne Internetverbindung
Langsame Übertragungszeiten, das Senden von Dateien kann sehr lange dauern Besonders schwierig, große Dateien zu versenden Maximale Reichweite von 100 Metern, was für manche Nutzer unzureichend sein kann
Datei-Explorer
Einfach zu bedienen und mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche Übertragungen erfolgen innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums.
Manchmal wird das iPhone nicht im Windows Explorer angezeigt, so dass sie keine iPhone-Bilder auf dem PC sehen können.
FileMail
Die Nutzung ist ohne Registrierung möglich und kostenlos Es ist keine Registrierung erforderlich Die Datenverschlüsselung macht die Nutzung schnell und sicher Unterstützt die schnelle und effiziente Übertragung von großen Dateien
Sie benötigen eine Internetverbindung. Wenn Sie Dateien mit mehr als 5 GB freigeben möchten, benötigen Sie ein Abonnement.

Übertragung von Dateien beliebiger Größe

Unbegrenzte Anzahl von Empfängern, Downloads und Bandbreite

Wie man Dateien vom iPhone auf den Mac überträgt

Übertragung von Dateien vom iPhone auf den Mac

In diesem Artikel beschreiben wir 6 Methoden, mit denen Sie Dateien vom iPhone auf den Mac übertragen können. Wir bieten auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, so dass Sie leicht beginnen können, diese Dateien von Ihrem iPhone auf Ihren Mac zu übertragen.

Heutzutage verwenden wir unsere Telefone für fast alles, so dass sie zu den wichtigsten Geräten gehören, auf denen unsere Informationen und Dateien gespeichert sind. Unsere Abhängigkeit von unseren Telefonen als Mehrzweckgeräte führt unweigerlich dazu, dass sich viele Dateien im internen Speicher ansammeln. Sobald der interne Speicher zur Neige geht, werden Sie darüber nachdenken, wie Sie Dateien übertragen vom iPhone zum Mac, wenn Sie tief im Apple-Ökosystem verwurzelt sind. 

Bis zu 5 GB kostenlos übertragen

Keine Registrierung erforderlich

Kabel zum Anschluss von Geräten und zur gemeinsamen Nutzung von Dateien

1. Dateien vom iPhone auf den Mac mit Kabel übertragen

Die einfachste Methode zum Übertragen von Dateien von Ihrem iPhone auf Ihren Mac oder von Ihrem Mac auf Ihr iPhone ist das Anschließen Ihres iPhone an Ihren Mac. Diese Methode ist ziemlich einfach, wenn Sie ein USB-Kabel zur Hand haben.
  1. Schließen Sie zunächst ein Ende des USB-Kabels an Ihr iPhone und das andere Ende an Ihren Mac an. Dadurch sollte eine Verbindung zwischen den beiden Geräten hergestellt werden, und Sie sollten sehen, dass sich beide Geräte sofort gegenseitig erkennen.
  2. Klicken Sie auf das Finder-Symbol in der oberen linken Ecke des Mac-Displays. Dadurch sollte sich ein neues Finder-Fenster öffnen.
  3. Wenn Sie in der linken Seitenleiste nach unten scrollen, wird Ihr iPhone unter Geräte/Standorte aufgeführt. Klicken Sie auf den Link.
  4. Wählen Sie aus, wohin und von wo aus Sie Dateien verschieben möchten.
  5. Wenn Sie Dateien über USB von einem Mac auf ein iPhone übertragen möchten, ziehen Sie die Datei einfach von Ihrem Schreibtisch in den Zielordner. Wenn Sie eine Datei von Ihrem Telefon auf Ihren Computer verschieben möchten, suchen Sie den gewünschten Ordner und ziehen Sie die Datei per Drag & Drop auf Ihren Schreibtisch.
AirDrop

2. Dateien mit AirDrop drahtlos vom iPhone auf den Mac übertragen

Mit dem Programm AirDrop können Sie verschiedene Arten von Dateien senden, darunter Bilder, Videos, Orte und Websites. AirDrop ist eine der schnellsten und effizientesten Methoden zum Übertragen von Daten zwischen einem iPhone und einem Mac.
AirDrop ist eine Kernkomponente der Betriebssysteme iOS und macOS, mit der Sie schnell und mühelos Dateien mit anderen in der Nähe übertragen können. Es nutzt Bluetooth und WiFi, sodass es auch dann funktioniert, wenn Ihre Geräte nicht mit dem Internet verbunden sind. AirDrop ermöglicht die Übertragung von Bildern, Videos, Webseiten, Standorten und mehr zwischen Geräten.
  1. Verbinden Sie Ihren Mac und Ihr iPhone mit demselben Funknetzwerk oder verbinden Sie Mac und iPhone über Bluetooth.
  2. Öffnen Sie die Datei, die Sie von Ihrem iPhone übertragen möchten, und drücken Sie dann auf das Freigabesymbol.
  3. Aktivieren Sie nach dem Start von "Control Center" WiFi und Bluetooth auf Ihrem Gerät.
  4. Aktivieren Sie anschließend AirDrop auf Ihrem iPhone und ändern Sie die Einstellungen des Telefons auf "Nur Alle/Kontakte".
  5. Wählen Sie auf Ihrem Mac AirDrop, indem Sie die App "Finder" aufrufen, dann auf die Schaltfläche "Los" klicken und die AirDrop-Funktion aktivieren.
  6. Aktivieren Sie die Option "Erkennen durch" auf dem Macbook, indem Sie "Nur Kontakte/alle" aus dem Dropdown-Menü auswählen.
  7. Suchen Sie in der Datei die Schaltfläche "Freigeben" und wählen Sie dann die Option "AirDrop" auf Ihrem iPhone.
  8. Warten Sie nun, bis die Übertragung der Dateien abgeschlossen ist.

3. Dateien mit iTunes vom iPhone auf den Mac übertragen

In unserem nächsten Artikel über die Übertragung von Dateien vom iPhone auf den Mac werfen wir einen Blick auf iTunes. Die meisten Leute entscheiden sich immer noch für iTunes, wenn sie Daten von einem iPhone auf einen Computer übertragen. Allerdings können Sie mit iTunes nur die Daten aus den Programmen auf Ihrem iOS-Gerät auf Ihren Mac übertragen, die die Dateifreigabe unterstützen, was die Art der zu übertragenden Dateien einschränkt.

Insgesamt gibt es zwei Optionen für die Synchronisierung von Musik, Filmen, Fotos, Kontakten, Kalendern und Gerätesicherungen über Ihren iTunes-Account:

  1. USB
  2. WiFi

iTunes über USB synchronisieren

Mit einem fähigen Programm ist es ganz einfach, Dateien von Ihrem iPhone auf Ihren Mac zu übertragen:
  1. Öffnen Sie iTunes. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version haben.
  2. Schließen Sie Ihr iPhone per USB an Ihren Computer an. In der oberen linken Ecke von iTunes sollte unter "Verbundene Geräte" ein Gerät aufgelistet sein.
  3. Klicken Sie auf das Symbol für das Gerät.
  4. Wählen Sie auf der linken Seite von iTunes "Einstellungen", um zu sehen, welche Art von Material synchronisiert werden kann.
  5. Wählen Sie die gewünschten Dateien aus und klicken Sie dann auf "In iTunes synchronisieren".
  6. Wählen Sie "Übernehmen" in der unteren rechten Ecke von iTunes. Die Synchronisierung sollte nun automatisch beginnen. Von nun an werden Ihre Geräte jedes Mal synchronisiert, wenn Sie eine USB-Verbindung herstellen und iTunes geöffnet haben. 

iTunes mit WiFi synchronisieren

Sie können Ihr iPhone so konfigurieren, dass es Material über WiFi synchronisiert, wenn Sie zuvor sichergestellt haben, dass auf Ihrem PC die neueste Version von iTunes ausgeführt wird und dass Ihr iPhone und Ihr PC mit demselben WiFi-Netzwerk verbunden sind. Dazu benötigen Sie ein Lightning-Kabel, um das iPhone mit dem Computer zu verbinden.
  1. Schließen Sie Ihr iPhone per USB an Ihren Computer an.
  2. Klicken Sie auf die Taste "Gerät" in der oberen linken Ecke des iTunes-Fensters.
  3. Die Registerkarte Zusammenfassung befindet sich unter der Registerkarte Einstellungen.
  4. Markieren Sie das Kästchen neben Synchronisierung mit diesem Gerät über WiFi und wählen Sie Übernehmen.
Übertragung von Dateien über Wifi

4. Dateien mit iCloud vom iPhone auf den Mac übertragen

Unkompliziert und einfach zu bedienen, iCloud-Laufwerk Die Möglichkeit, Ihre Dateien in eigenen Ordnern zu organisieren, ist einer der vielen Pluspunkte des Dienstes. Mit Ihrer Apple ID können Sie auf die Daten zugreifen, die sowohl auf Desktops als auch auf iPhones gespeichert sind.

Beachten Sie, dass diese Methode eine zuverlässige WiFi-Verbindung voraussetzt. Vergewissern Sie sich außerdem, dass auf Ihrem iPhone und Mac die neuesten Versionen des jeweiligen Betriebssystems installiert sind. Sie können das Gleiche tun, indem Sie diese Anweisungen befolgen.

  1. Rufen Sie das Apple-Menü auf, indem Sie auf das Apple-Popup in der oberen linken Ecke des Desktops klicken.
  2. Wählen Sie im Menü Einstellungen System.
  3. Machen Sie einfach weiter und klicken Sie auf iCloud.
  4. Melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse und dem Kennwort an, die mit Ihrer Apple ID verknüpft sind.
  5. Um iCloud einzurichten, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  6. Navigieren Sie zur App "Einstellungen" auf Ihrem iPhone.
  7. Wählen Sie "Ihr Name" und dann iCloud aus dem angezeigten Menü.
  8. Aktivieren Sie iCloud Drive, das ist der vierte Schritt.
  9. Rufen Sie das Apple-Menü Ihres Computers auf und klicken Sie dort auf "Systemeinstellungen".
FileMail File Sharing App

5. Übertragen von Dateien vom iPhone auf den Mac mit FileMail

Mit FileMail Das Versenden von großen Videodateien, Audiodateien, Fotosammlungen in hoher Qualität und Sammlungen jeder anderen Art von Medien ist einfach. Unser iphone file transfer app ist einfach zu bedienen und verfügt über eine "WiFi only"-Option, falls Sie verhindern möchten, dass Ihr mobiles Datenlimit überschritten wird, während Sie es nutzen.

Wenn Sie nur Dateien mit einer Größe von weniger als 5 GB austauschen möchten, können Sie dies ohne Registrierung und ohne ein Abonnement zu benötigen tun. FileMail ermöglicht es den Nutzern, Dateien in wenigen einfachen Schritten zwischen iPhone und Mac auszutauschen und zu empfangen:
  1. Laden Sie die FileMail-Mobilanwendung herunter, installieren Sie sie, und starten Sie sie.
  2. Klicken Sie auf "Dateien hinzufügen".
  3. Navigieren Sie zu den gewünschten Dateien und/oder Ordnern und hängen Sie diese an.
  4. Sie können Ihre Dateien per E-Mail versenden oder sie hochladen und einen Link zum Teilen erhalten.
  5. Wenn Sie sich für "Als E-Mail senden" entschieden haben, geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein. Senden Sie eine optionale Nachricht, wenn Sie dies wünschen.
  6. Drücken Sie die Sendetaste.
  7. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Anweisungen, wie er die Dateien herunterladen kann.
  8. Wenn Sie die Option "Als Link senden" gewählt haben, erhalten Sie nach dem Hochladen Ihrer Dateien einen Link, den Sie mit der Person teilen können, mit der Sie die Dateien teilen möchten.
  9. Der Mac-Benutzer, der in diesem Beispiel der Empfänger ist, kann unsere Desktop-Applikation um die Dateien herunterzuladen, was eine UDP-Übertragungsbeschleunigung für höhere Geschwindigkeiten und eine stabilere Verbindung ermöglicht.
Pro und Kontra

6. Wie man Dateien vom iPhone auf den Mac überträgt - Untersuchung der Vor- und Nachteile verschiedener Lösungen

Art der Übertragung Profis Nachteile
AirDrop
Da es automatisch Empfänger in der Nähe erkennen kann, müssen keine Geräte angeschlossen werden.
Langsame Methode mit Übertragungsraten von etwa 40 MB/s zwischen aktuellen Mac Modellen. AirDrop kann missbraucht werden, wenn es in einem öffentlichen Netzwerk verwendet wird. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie anderen Personen erlauben, Dateien über diese Funktion auf Ihren Mac zu übertragen.
USB-Kabel
Einfach und unkompliziert in der Anwendung Zum Senden von Dateien ist keine Internetverbindung erforderlich Sehr schnelles Versenden von Dateien, auch von großen Dateien
Sie hängt von der physischen Verfügbarkeit des USB-Kabels ab und davon, dass sich beide Geräte in unmittelbarer Nähe zueinander befinden.
iTunes
Unterstützt sowohl USB- als auch WiFi-Verbindungen. Kein Qualitätsverlust bei Dateien wie Bildern und Videos
Nicht alle iDevice Programme unterstützen die iTunes File Sharing Funktion. Einzelne und mehrere Dateien können importiert werden, aber Ordner können nicht importiert werden
iCloud
Alle Ihre Geräte werden synchronisiert und aktualisiert, sobald Sie eine Datei mit Hilfe des Cloud-Speichers ändern. Die iCloud-Dienste sind mit Nicht-iOS-Geräten kompatibel, interagieren aber besonders effektiv mit dem Apple-Ökosystem. Die Anbieter von Cloud-Speicherdiensten verstärken die Sicherheit ihrer Dienste durch zusätzliche Schichten.
Für die Speicherung von Dateien in der Cloud ist eine Internetverbindung erforderlich. Die mit dem Hoch- und Herunterladen von Daten aus der Cloud verbundenen Kosten können sich summieren. Wenn der Server überlastet ist, kann die Dateiübertragung manchmal langsam werden.
FileMail
Es ist keine Registrierung erforderlich. Kostenloses Teilen von Dateien bis zu 5 GB. Die Datenverschlüsselung macht die Nutzung schnell und sicher Unterstützt die schnelle und effiziente Übertragung von großen Dateien
Eine Internetverbindung ist erforderlich. Für die Freigabe von Dateien, die größer als 5B sind, benötigen Sie ein Abonnement.

Übertragung von Dateien beliebiger Größe

Unbegrenzte Anzahl von Empfängern, Downloads und Bandbreite

Wie man Dateien von Mac zu Mac überträgt

Wie überträgt man Dateien von Mac zu Mac?

In diesem Artikel behandeln wir 7 verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Frage zu beantworten, wie Sie Dateien von Mac zu Mac übertragen können. Wir geben Ihnen auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie die vorgeschlagenen Lösungen sofort nutzen können.

Die Übertragung von Dateien und Ordnern zwischen den zahlreichen Apple-Geräten wird durch das einheitliche Betriebssystem des Unternehmens unter bestimmten Umständen sehr vereinfacht. Wenn Sie also Folgendes möchten Dateien freigeben mit einem anderen Mac-Besitzer oder Sie haben gerade einen neuen Mac gekauft und möchten einige Dateien von Ihrem vorherigen Laptop auf den neuen übertragen, dann ist das ganz einfach.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dateien von einem Mac auf einen anderen zu übertragen oder Daten zwischen Macs auszutauschen. In diesem Artikel werden wir eine detaillierte Beschreibung der praktikabelsten Möglichkeiten für jede Art der Datenübertragung geben.

Bis zu 5 GB kostenlos übertragen

Keine Registrierung erforderlich

Migrationsassistent

1. Übertragen von Dateien zwischen Macs mit dem Migrationsassistenten

Der Migrationsassistent von Apple überträgt alle Ihre Dateien von Ihrem Absender-Mac auf Ihren Ziel-Mac, so dass Sie sie nicht mehr manuell kopieren müssen. Wenn Ihre Dateien derzeit auf einem PC gespeichert sind, sollten Sie stattdessen die PC-Migrationsverfahren befolgen.
  1. Starten Sie den Migrationsassistenten im Bereich Dienstprogramme Ihres Programmordners auf Ihrem Absender-Mac und Ihrem Ziel-Mac.
  2. Wenn Sie auf Ihrem Absender-Mac nach der Erlaubnis für Änderungen gefragt werden, geben Sie Ihr Administratorkennwort ein und klicken Sie auf OK.
  3. Wenn Sie gefragt werden, wie Sie Ihre Daten übertragen möchten, wählen Sie die Option zum Übertragen von einem Mac, einer Time Machine-Sicherung oder einem Startdatenträger. Klicken Sie dann auf Weiter.
  4. Wenn auf Ihrem Absender-Mac ein Sicherheitscode angezeigt wird, vergewissern Sie sich, dass er mit dem auf Ihrem neuen Mac angezeigten übereinstimmt. Klicken Sie anschließend auf Fortfahren.
  5. Wählen Sie auf Ihrem neuen Mac die zu übertragenden Informationen aus.
  6. Wählen Sie Weiter, um die Übertragung zu beginnen. Große Übertragungen können mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Daher kann es sinnvoll sein, die Migration am Abend zu beginnen und sie über Nacht laufen zu lassen.
  7. Nachdem die Übertragung abgeschlossen ist, beenden Sie den Migrationsassistenten auf beiden Computern und stellen Sie eine Verbindung zum migrierten Konto auf dem neuen Mac her, um dessen Dateien anzuzeigen.
Apple AirDrop

2. Übertragen von Dateien zwischen Macs mit AirDrop

Wenn auf Ihren beiden Macs Mac OS X Lion oder eine neuere Version ausgeführt wird, AirDrop ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Dateien schnell zwischen ihnen auszutauschen, und Sie können diese Funktion nutzen, solange beide Macs auf dem neuesten Stand sind. Es ist nicht notwendig, WiFi zu verwenden, um die Datei zwischen den beiden Macs zu übertragen; ein Ad-hoc-Netzwerk wird automatisch zwischen ihnen aufgebaut, solange sie sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden.

Um AirDrop zu verwenden, führen Sie die folgenden Aktionen im Finder des Mac OS aus:
  1. Um AirDrop zu starten, drücken Sie Befehl + Umschalt + R auf Ihrer Tastatur.
  2. Um Dateien auf einen anderen Mac zu übertragen, müssen Sie zunächst warten, bis dieser Mac sichtbar wird, bevor Sie die Datei(en) per Drag & Drop auf ihn ziehen können.
  3. Akzeptieren Sie die Dateiübertragung mit dem Mac, der sie empfängt.
iMessage

3. Daten von Mac zu Mac mit iMessage übertragen

iMessage ist mehr als nur ein Kommunikationsmittel: Es eignet sich auch zum Übertragen und Teilen von Dateien. Sie können über iMessage sogar Dateien von Ihrem Mac auf einen anderen Mac aus der Ferne übertragen.
  1. Dazu müssen Sie lediglich die Anwendung Nachrichten auf Ihrem Mac starten. Navigieren Sie zum Menü "Nachrichten" unter "Anwendungen".
  2. Beginnen Sie eine neue iMessage-Konversation. Sie sollte an die Person gerichtet sein, an die Sie sie senden möchten.
  3. Ziehen Sie Ihre Datei oder Ihren Ordner per Drag & Drop in das Nachrichtenfeld oder kopieren Sie Ihre Datei oder Ihren Ordner und fügen Sie sie in das Fenster ein.
  4. Zum Senden drückst du einfach die Eingabetaste. Ihr anderer Mac empfängt Ihre Datei oder Ihren Ordner, wenn Sie sie über iMessage an ihn senden.
  5. Danach kannst du sie einfach in iMessage speichern, indem du mit der rechten Maustaste auf den Anhang klickst und "Speichern unter" auswählst.
  6. Speichern Sie sie schließlich im Ordner "Downloads" auf ihrem Mac.
bluetooth

4. Daten zwischen Macs über Bluetooth Sharing übertragen

In unserem Artikel über die Übertragung von Dateien von Mac zu Mac werfen wir nun einen Blick auf eine weitere Alternative: die Bluetooth-Freigabe. Wenn zwei Macs nicht mit demselben Netzwerk verbunden sind, ist dies eine praktische Methode, um Daten zwischen ihnen zu übertragen.

  1. Bereiten Sie Ihr Absender-MacBook für den Austausch von Dateien vor.
  2. Öffnen Sie Bluetooth auf dem Ziel-Mac, indem Sie auf das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste klicken oder indem Sie auf die Schaltfläche "Systemeinstellungen" klicken, Bluetooth auswählen und sicherstellen, dass Bluetooth eingeschaltet ist und sich das System im Erkennungsmodus befindet.
  3. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Bluetooth-Freigabeoption für den Dienst aktiviert ist, gehen Sie zum Finder auf dem Host-Computer, wählen Sie Anwendungen, doppelklicken Sie auf Dienstprogramme und doppelklicken Sie dann auf Bluetooth File Exchange.
  4. Sie können die Datei dann an den anderen Mac übertragen, indem Sie sie in dem später angezeigten Feld "Bluetooth File Exchange Finder" auswählen, auf die Schaltfläche "Freigeben" klicken und dann zu der Datei navigieren, die Sie senden möchten.
  5. Exchange wird geöffnet, wenn Sie auf das macOS Bluetooth Verbindungsfenster klicken. Damit können Sie auf den öffentlichen Ordner des Geräts zugreifen, Dateien vom Gerät herunterladen und Dateien auf das Gerät übertragen.
  6. Um die Verbindung zu akzeptieren, klicken Sie auf dem Mac, der als Ziel dienen soll, auf Verbinden in dem Feld mit der Aufschrift Verbindungsanfrage, das angezeigt wird.
  7. Auf dem Host-Mac wird das Bluetooth-Verbindungsfenster aktualisiert und zeigt an, dass das Zielsystem verbunden ist.
  8. Auf dem Ziel-Mac wird ein Fenster angezeigt, in dem der Empfänger gefragt wird, ob er die gesendeten Dateien annehmen möchte oder nicht
  9. Um sie auf Ihrem Mac zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.

5. Dateien von Mac zu Mac mit iCloud-Speicher übertragen

Zweifellos, iCloud-Speicher könnte als das unauffindbare Bindeglied zwischen den verschiedenen Komponenten des Apple-Ökosystems angesehen werden. Wann immer Sie eine Datei versehentlich löschen oder Ihren Computer nicht dabei haben, können Sie sie wiederherstellen. Außerdem können Sie auf gespeicherte Dateien in iCloud Drive jederzeit und von jedem Ort aus zugreifen.

Sie können die Daten auf all Ihren Macbooks und anderen Geräten ganz bequem über Ihre Apple ID synchronisieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie die Synchronisierung für die Dateien, die Sie übertragen möchten, aktivieren müssen.
  1. Starten Sie die Systemeinstellungen, klicken Sie auf Apple ID und wählen Sie dann iCloud.
  2. Wählen Sie alle Dateien aus, die Sie in die Synchronisierung einbeziehen möchten.
  3. Verwenden Sie die gleichen Anmeldeinformationen auf dem neuen Mac. 
  4. Navigieren Sie zum Menü "Systemeinstellungen", klicken Sie auf "Apple ID" und dann auf "Anmelden".
  5. Bitte geben Sie die Apple ID und das dazugehörige Passwort ein.
  6. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihnen eines der verbundenen Geräte einen Verifizierungscode sendet.
  7. Geben Sie den Geheimcode ein.
  8. Aktivieren Sie anschließend iCloud und alle anderen Dateispeicherdienste, indem Sie zu Systemeinstellungen > Apple ID > iCloud gehen. 
Gemeinsame Nutzung von Dateien zwischen Macs

6. Übertragen von Dateien zwischen Macs mit File Sharing

Die in macOS integrierte Funktion zur Dateifreigabe ist eine der einfachsten und sichersten Lösungen für die Übertragung von Dateien. Sie befindet sich in den Freigabeoptionen und ermöglicht die Freigabe von Dateien und verschiedenen Ordnern auf Ihren Macs für autorisierte Benutzer oder Gruppen im selben Netzwerk. 
  1. Wählen Sie Systemeinstellungen aus dem Apple-Menü, um das Fenster Systemeinstellungen zu öffnen.
  2. Wählen Sie den Abschnitt Freigabeeinstellungen. Die linke Seite des Bereichs Freigabeeinstellungen enthält eine Liste der freizugebenden Dienste. Setzen Sie ein Häkchen in das Feld Dateien freigeben.
  3. Jetzt sollte ein grüner Punkt neben den Worten File Sharing On erscheinen. Die IP-Adresse erscheint direkt unterhalb des Textes. Notieren Sie sich die IP-Adresse, da Sie sie in weiteren Schritten benötigen.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche rechts neben dem Absatz mit der Bezeichnung Optionen. Setzen Sie ein Häkchen in die Felder Dateien und Ordner mit SMB freigeben und Dateien und Ordner mit AFP freigeben.
  5. Ihr Mac ist nun für die Verteilung von Dateien und Ordnern über AFP für ältere Macs und AFP für Mac OS X vorbereitet.
  6. Wählen Sie auf Ihrem Mac im Apple-Menü die Option Systemeinstellungen und klicken Sie auf den Einstellungsbereich Freigabe, indem Sie darauf klicken. Die Funktionen, die Sie gemeinsam nutzen können, sind auf der linken Seite des Einstellungsfensters "Gemeinsame Nutzung" aufgelistet. Stellen Sie sicher, dass das Kästchen "Dateifreigabe" markiert ist.
  7. An dieser Stelle sollten Sie ein grünes Häkchen neben dem Text "Dateifreigabe aktiviert" sehen. Die IP-Adresse ist direkt unter dem Text zu sehen. Notieren Sie sich die IP-Adresse, da Sie diese Informationen für spätere Verfahren benötigen.
  8. Tippen Sie auf die Schaltfläche Optionen, die sich rechts neben dem Text befindet. Setzen Sie ein Häkchen in das Kästchen "Dateien und Ordner über SMB freigeben" und in das Kästchen "Dateien und Ordner über AFP freigeben".
  9. Ihr Mac ist nun bereit, Dateien und Ordner über AFP, das für ältere Macs entwickelt wurde, mit anderen Computern auszutauschen.
  10. Wenn Sie Ihre Dateien übertragen möchten, sehen Sie oben auf dem Bildschirm die Angaben zu Ihrem Mac und darunter einen Namen.
  11. Sie können diesen Namen jedem anderen Mac-Computer in Ihrem lokalen drahtlosen Netzwerk geben, der Zugriff auf Ihren Mac haben soll.
  12. Legen Sie den Ordner oder die Datei, den/die Sie veröffentlichen möchten, in dem gemeinsamen öffentlichen Ordner ab, den Sie im Menü Einstellungen der Systemeinstellungen konfiguriert haben. Endlich kann der andere Mac darauf zugreifen!
FileMail File Sharing App

7. Dateien zwischen Macs mit Filemail übertragen

Obwohl Mac-Benutzer unsere Website nutzen können, um Dateien untereinander auszutauschen, werde ich in diesem Abschnitt folgende Themen behandeln FileMail Desktop für Mac. Der Vorgang des Versendens von Dateien über unsere Website und die Desktop-Apps ist derselbe, sodass Sie auch dann mitmachen können, wenn Sie die Desktop-App nicht installiert haben oder nur unsere Website verwenden möchten.

Außerdem kostet die Nutzung von FileMail nichts, wenn Sie Dateien mit einer Größe von weniger als 5 GB austauschen möchten. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.

Außerdem kostet die Nutzung von FileMail nichts, wenn Sie Dateien mit einer Größe von weniger als 5 GB austauschen möchten. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.

  1. Starten Sie die Desktop-App, oder gehen Sie auf die Homepage unserer Website.
  2. Klicken Sie auf "Dateien hinzufügen".
  3. Navigieren Sie zu den gewünschten Dateien und/oder Ordnern und hängen Sie diese an.
  4. Sie können Ihre Dateien per E-Mail versenden oder sie hochladen und einen Link zum Teilen erhalten.
  5. Wenn Sie sich für "Als E-Mail senden" entschieden haben, geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein. Senden Sie eine optionale Nachricht, wenn Sie dies wünschen.
  6. Drücken Sie die Sendetaste.
  7. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit Anweisungen, wie er die Dateien herunterladen kann.
  8. Wenn Sie die Option "Als Link senden" gewählt haben, erhalten Sie nach dem Hochladen Ihrer Dateien einen Link, den Sie mit der Person teilen können, mit der Sie die Dateien teilen möchten.

Wenn Sie beruflich tätig sind, müssen Sie mit ziemlicher Sicherheit Dateien an Personen und Organisationen in der ganzen Welt übertragen. Filemail kommt in dieser Situation sehr gelegen. Es gibt keine schwierigen Vorbereitungen, keine QR-Codes, die gelesen werden müssen, und keine Hürden, die überwunden werden müssen. Das Versenden einer Datei ist genauso einfach wie das Versenden einer E-Mail-Nachricht.

Mit der Filemail Desktop App können Sie riesige Dateien beliebiger Größe per Drag & Drop an eine beliebige E-Mail-Adresse senden. Sie können Dateien auch auf eine private URL hochladen, um sie mit anderen zu teilen. Die Übertragungen werden durch das Filemail UDP-Protokoll verbessert, was es zur schnellsten und zuverlässigsten Methode macht, große Dateien über das Internet zu versenden.

Pro und Kontra

Untersuchung der Vor- und Nachteile verschiedener Methoden zur Übertragung von Dateien von Mac zu Mac

Art der Übertragung Profis Nachteile
Gemeinsame Nutzung von Dateien
Dies ist eine unkomplizierte Übertragungsmethode mit sehr schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten Da Ihre Macs wahrscheinlich bereits mit einem lokalen Netzwerk verbunden sind, ist das Einrichten und Aktivieren vonDateifreigabe für die meisten Benutzer die einzige notwendige Änderung sein.
Um zu funktionieren, müssen sich beide Geräte ein Netzwerk teilen.
AirDrop
Im Vergleich zu vielen anderen Optionen ist AirDrop schneller und sicherer. Da es automatisch Empfänger in unmittelbarer Nähe finden kann, müssen keine Geräte verbunden werden.
Langsamer Ansatz mit Übertragungsgeschwindigkeiten von etwa 40 MB/s zwischen modernen Mac Modellen. Es könnte böswillig genutzt werden, wenn es in einem öffentlichen Netzwerk verwendet wird. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie anderen erlauben, Dateien über AirDrop auf Ihren Mac zu übertragen.
Gemeinsame Nutzung von Netzwerken
Eine der effizientesten Methoden für diejenigen, die häufig Dateien versenden wollen
Um zu funktionieren, müssen sich beide Geräte ein Netzwerk teilen.
Migrationsassistent
Intuitive Option, die einfach zu bedienen ist Sie repliziert alle Ihre Dateien und ermöglicht Ihnen die Auswahl der Benutzerkonten, die auf den neuen Mac übertragen werden.
Alle Ihre Dateien werden dupliziert. Wenn Sie Ihre Macs im Laufe der Jahre aufgerüstet haben, kann es sein, dass Sie Hunderte oder sogar Tausende veralteter Dateien haben, die Speicherplatz belegen.
iCloud
Wenn Sie einen Cloud-Speicher verwenden, werden alle Ihre Geräte synchronisiert und aktualisiert, sobald Sie Änderungen an einer Datei vornehmen. Die iCloud-Dienste funktionieren auch auf Nicht-iOS-Geräten, lassen sich aber besonders gut in das Apple-Ökosystem integrieren. Die Anbieter von Cloud-Speichern verstärken die Sicherheit ihrer Dienste mit zusätzlichen Schichten.
Für die Speicherung von Dateien in der Cloud ist eine Internetverbindung erforderlich. Das Hoch- und Herunterladen von Daten aus der Cloud verursacht zusätzliche Kosten, die sich summieren können. Manchmal kann die Übertragung von Dateien träge werden, wenn der Server überlastet ist.
FileMail
Die Nutzung ist kostenlos, und es ist keine Registrierung erforderlich. Große Dateien werden unterstützt Schnelle und unkomplizierte Übertragungszeiten
Eine Internet-Verbindung ist erforderlich. Für die Freigabe sehr großer Dateien ist ein Abonnement erforderlich, obwohl eine kostenlose 7-Tage-Testversion verfügbar ist.

Übertragung von Dateien beliebiger Größe

Unbegrenzte Anzahl von Empfängern, Downloads und Bandbreite

Wie man große Dateien mit Telegram sendet

große Dateien mit Telegramm versenden

Telegram ist eine der beliebtesten Messaging-Apps der Welt. Sie ist einfach, schnell, sicher und kostenlos. Telegram wird in letzter Zeit immer beliebter als Alternative zu etablierten Chat-Anwendungen, da es besonders viel Wert auf Datenschutz und Sicherheit legt. Wie bei anderen Messaging-Anwendungen können Sie die App auch zum Teilen von Dateien verwenden, und wir gehen darauf ein, wie Sie große Dateien mit Telegram senden können.

Eines der besten Dinge an Telegram ist, dass es sehr sicher ist. Nachrichten werden mit einer geheimen Sauce verschlüsselt, die praktisch unmöglich zu knacken ist. Darüber hinaus ist Telegram eine der wenigen Messaging-Apps, die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bieten. Das bedeutet, dass Ihre Nachrichten vom Absender bis zum Empfänger völlig sicher sind.

Ein weiterer großer Vorteil von Telegram ist seine Geschwindigkeit. Telegram ist schneller als SMS, und es ist auch viel billiger. Telegram verwendet eine Technologie namens "Datenkompression", die es sehr schnell macht.
Telegram ist auch sehr einfach zu bedienen. Die Benutzeroberfläche ist schlank und leicht zu verstehen. Schließlich ist die Nutzung von Telegram kostenlos. Es gibt keine Abonnementgebühren oder versteckten Kosten. Wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen, sicheren und einfachen Messaging-App sind, ist Telegram eine gute Wahl. Sie ist für alle wichtigen Plattformen verfügbar, einschließlich iOS, Android, Windows und Mac.

Bis zu 5 GB kostenlos übertragen

Keine Registrierung erforderlich

sichere Verriegelung

Telegram-Sicherheitsfunktionen

Telegram verfügt über eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die es zu einer guten Wahl für das Messaging machen. Diese Funktionen umfassen:
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Telegram-Nachrichten werden von Ende zu Ende verschlüsselt. Das bedeutet, dass nur der Absender und der Empfänger die Nachrichten lesen können. Nicht einmal Telegram kann die Nachrichten lesen.
  • Geheime Chats: Telegram bietet eine Funktion namens "Geheime Chats", bei der es sich um verschlüsselte Chats handelt, die sich nach einer bestimmten Zeit selbst zerstören.
  • Cloud-basiert: Telegram-Nachrichten werden in der Cloud gespeichert. Das bedeutet, dass Sie von jedem Gerät aus auf Ihre Nachrichten zugreifen können.
  • Offene Quelle: Telegram ist quelloffen. Das bedeutet, dass jeder den Code überprüfen kann, um sicherzustellen, dass keine Sicherheitslücken vorhanden sind.
  • Zweistufige Verifizierung: Telegram bietet eine zweistufige Verifizierung für eine zusätzliche Sicherheitsebene.
  • Datenkompression: Telegram verwendet Datenkompression, um Nachrichten schneller zu machen.
Wie Sie sehen können, bietet Telegram eine Reihe von Funktionen, die es zu einer großartigen Wahl für das Messaging machen. Es ist schnell, sicher und einfach zu bedienen. Wenn Sie nach einer Alternative zu herkömmlichen SMS-Nachrichten suchen, ist Telegram eine gute Wahl.
Gemeinsame Nutzung von Dateien

Wie man Dateien in Telegram teilt

Telegram bietet eine Reihe von Möglichkeiten, Dateien mit Ihren Kontakten zu teilen. Sie können Dateien teilen durch:
  • Telegrammgruppen: Sie können Dateien mit bis zu 200 Personen in einer Telegram-Gruppe teilen.
  • Geheime Chats: Sie können Dateien mit einer Person in einem geheimen Chat teilen. Die Dateien zerstören sich nach einer bestimmten Zeit selbst, was sie perfekt für den Austausch sensibler Dateien macht.
  • Wolke: Sie können Dateien für alle Personen in Ihrer Kontaktliste freigeben. Die Dateien werden in der Cloud gespeichert und können von jedem Gerät aus abgerufen werden. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, große Dateien mit vielen Personen zu teilen.
  • Direkte Nachrichtenübermittlung: Sie können Dateien auch per Direktnachricht an Personen in Ihrer Kontaktliste weitergeben, was relativ einfach ist.
Das Teilen von Dateien ist eines der besten Dinge an Telegram. Es ist einfach zu machen und bietet viel Flexibilität. Sie können Dateien mit Gruppen von Personen oder mit einer Person in einem geheimen Chat teilen. Sie können Dateien auch in der Cloud speichern, sodass sie von jedem Gerät aus zugänglich sind.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Messaging-App sind, die die gemeinsame Nutzung von Dateien ermöglicht, ist Telegram eine gute Wahl. Es ist einfach zu bedienen und sehr flexibel.
Einschränkungen

Telegramm Dateigrößenbegrenzungen

Telegram hat ein Limit von 2 GB pro Datei. Dies ist eine ziemlich hohe Grenze, die das Senden von komprimierten Bildern, Dokumenten und ähnlichen Dingen ermöglicht. Wenn Sie jedoch eine Datei senden müssen, die größer als 2 GB ist, gibt es eine Umgehung.

Wie können Sie also Dateien austauschen, die größer sind als die, die Telegram verarbeiten kann? Werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten Methoden.

1. Aufteilung von Dateien in mehrere Teile

Wenn Sie eine Datei haben, die größer als 2 GB ist, können Sie sie in mehrere Teile aufteilen und sie über Telegram senden. Dies ist relativ einfach und eine beliebte Lösung für größere Dateien.
Wie können Sie also Ihre Dateien in mehrere Teile aufteilen? Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie können einen Dateisplitter wie HJSplit oder 7-Zip verwenden. Oder Sie können ein Dateikomprimierungsprogramm wie WinRAR oder WinZip verwenden, um Ihre Dateien in kleinere Teile zu komprimieren.
Sobald Sie Ihre Dateien in mehrere Teile aufgeteilt haben, können Sie sie über Telegram versenden. Diese Methode ist zwar etwas mühsam, aber es ist eine gute Möglichkeit, große Dateien über die App zu versenden.
komprimieren

2. Dateien komprimieren

Eine weitere beliebte Umgehung der Dateigrößenbeschränkung von Telegram ist die Komprimierung Ihrer Dateien. Dies kann mit einem Dateikomprimierungstool wie WinRAR oder WinZip geschehen.
Sie können Ihre Dateien ganz einfach komprimieren, um sie kleiner zu machen. Öffnen Sie einfach die Datei in WinRAR oder WinZip und wählen Sie "Zum Archiv hinzufügen". Wählen Sie dann eine Komprimierungsstufe und klicken Sie auf "OK".
Ihre Dateien werden nun komprimiert und sind bereit, über Telegram gesendet zu werden. Vergewissern Sie sich einfach, dass die Gesamtgröße aller Dateien 2 GB nicht übersteigt, dann können Sie loslegen.
Multiplattform-Anwendungen

3. Verwendung von Cloud-basierten File-Sharing-Lösungen wie Filemail

Wenn Sie eine Datei freigeben müssen, die größer als 2 GB ist, können Sie jederzeit einen Cloud-basierten Dateifreigabedienst nutzen, was eine beliebte Lösung ist.
Laden Sie Ihre Datei einfach auf den Dienst hoch, und geben Sie den Link an Ihre Kontakte weiter. Diese können die Datei dann direkt vom Dienst herunterladen.
Es gibt viele verschiedene Cloud-basierte Dateifreigabedienste, so dass Sie in der Lage sein sollten, einen zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Filemail ist einer der beliebtesten Dienste, mit dem Sie große Dateien teilen können, und er ist sehr einfach zu bedienen.
Filemail ist ein kostenloser Dienst, mit dem Sie problemlos große Dateien versenden können. Er ist einfach zu benutzen und bietet eine Menge Funktionen. Filemail bietet 4 verschiedene Tarife an, so dass Sie denjenigen wählen können, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Mit dem kostenlosen Tarif können Sie Dateien bis zu 5 GB versenden, was für die meisten Menschen mehr als ausreichend ist.
Sie können große Dateien ganz einfach per E-Mail oder über einen sicheren Link weitergeben, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Filemail verfügt über eine Reihe von Funktionen, die Folgendes umfassen:
1. Sichere Dateiübertragung
Datensicherheit ist für viele Menschen ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie sensible Dateien austauschen, möchten Sie sichergehen, dass sie geschützt sind. Filemail verwendet SSL/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen. Das bedeutet, dass Ihre Daten vor Mithörern sicher sind.
2. Verfolgen Sie Ihre freigegebenen Dateien
Mit Filemail können Sie Ihre freigegebenen Dateien ganz einfach verfolgen. Dies ist eine großartige Funktion, wenn Sie den Status einer Datei im Auge behalten oder überprüfen müssen, ob die Datei empfangen wurde.
3. Schnelle Überweisungen
Filemail verwendet ein speziell entwickeltes UDP-Übertragungsbeschleunigungsprotokoll. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Dateien schnell übertragen werden, auch wenn sie groß sind.
4. Datenschutzkonform
Mit Filemail können Sie wählen, in welcher Region Sie Ihre Dateien speichern möchten. Mit dieser Funktion können Sie nationale Vorschriften und Ihre Unternehmensrichtlinien leicht einhalten.
5. Website-Integration
Filemail kann mit einer einzigen Zeile HTML-Code leicht in Ihre Website integriert werden. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, große Dateien von Ihren Kunden direkt auf Ihrer Website zu empfangen.
6. Personalisierung und Branding
Wenn Sie möchten, können Sie Filemail an Ihre Marke anpassen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre File-Sharing-Lösung zum Image Ihres Unternehmens passt.
Insgesamt ist Filemail eine gute Wahl für alle, die große Dateien freigeben müssen. Es ist einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl von Funktionen. Die Sicherheits- und Compliance-Funktionen sind ebenfalls erstklassig, was viele Menschen zu schätzen wissen. Testen Sie Filemail noch heute und sehen Sie, wie schnell und einfach Sie Dateien austauschen können.
Urteil

Schlussfolgerung

Telegram ist eine großartige Messaging-App, die eine Menge Flexibilität bietet. Sie können Dateien mit Gruppen von Personen oder mit einer Person in einem privaten Chat teilen. Telegram bietet auch eine Reihe von verschiedenen Möglichkeiten zum Teilen von Dateien, einschließlich Dateifreigabe über die Cloud, Komprimieren von Dateien und Aufteilen von Dateien in mehrere Teile.
Wenn Sie eine Datei freigeben möchten, die kleiner als 2 GB ist, können Sie eine der oben genannten Methoden verwenden. Wenn Sie jedoch große Dateien versenden müssen, sind Cloud-basierte Dateifreigabedienste die beste Lösung für Sie. Filemail bietet eine Reihe von Funktionen, mit denen es sich von der Masse abhebt, daher sollten Sie es unbedingt ausprobieren.

Übertragung von Dateien beliebiger Größe

Professional-, Business- und Enterprise-Pläne verfügbar

Wege zur Sicherung von Computerdateien

Möglichkeiten zur Sicherung von Computerdateien
Die meisten Einzelpersonen und Unternehmen wissen, wie wichtig Datensicherung und -wiederherstellung sind, um digitale Daten vor Löschung, Beschädigung, Viren und anderen Gefahren zu schützen. Aus diesem Grund wird die Datensicherung als letzte Verteidigungslinie betrachtet. Insgesamt gibt es mehrere Möglichkeiten zur Sicherung von Computerdateien, die im Folgenden näher erläutert werden.

Bis zu 5 GB kostenlos versenden

Keine Registrierung erforderlich

Sicherung von Daten

Einführung: Was ist eine Dateisicherung?

Im Wesentlichen schützt eine Dateisicherung vor erheblichen Datenverlusten aufgrund von Unfällen oder menschlichen Fehlern. Backup schreibt Dateisystem-Backups in das Backup-Dateiformat, während Restore Dateisystem-Backups liest, die von verschiedenen Befehlen verarbeitet werden.
Bei der Erstellung einer Dateisicherung werden Kopien Ihrer wichtigen System- und persönlichen Daten auf einer Festplatte, einem externen Backup-Laufwerk oder einem Flash-Laufwerk sowie anderen Speicheroptionen gespeichert. Es ist wichtig, im Rahmen der routinemäßigen Computerwartung Sicherungskopien Ihrer Daten zu erstellen, um Ihre Informationen im Falle eines Systemausfalls oder einer Dateibeschädigung zu schützen.
Die Möglichkeiten zur Sicherung und Aufbewahrung Ihrer Daten und digitalen Dateien sind sehr vielfältig. Wir haben uns die beliebtesten Datenspeicher angesehen, die von Privatpersonen für die Sicherung und Archivierung verwendet werden, und dabei bedacht, dass die Anforderungen jedes Einzelnen unterschiedlich sind und es keine Einheitslösung gibt.
digitale Medien

Arten von Dingen, die man sichern möchte

Im Allgemeinen sollten Sie von Dateien, die Sie erstellt haben, eine Sicherungskopie erstellen. Wie Sie wissen, kommt es regelmäßig zu Datenverlusten. Es ist möglich, dass Ihre Festplatte irgendwann einmal beschädigt wird. Dateien können auch durch eine Virusinfektion, einen Ransomware-Angriff, ein Windows-Update, einen Stromausfall und einige andere Faktoren verloren gehen. Daher ist die Sicherung von Dateien entscheidend, um Datenverluste zu vermeiden.

Verschiedene Projekte

Wenn Sie kreativ arbeiten, z. B. programmieren, Videos bearbeiten oder fotografieren, sollten Sie unbedingt eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen, insbesondere wenn Sie an einem laufenden Projekt arbeiten.

Herunterladen

Standardmäßig werden heruntergeladene Dateien im Ordner "Downloads" des Computers gespeichert. Die meisten Online-Browser und viele Programme zum Herunterladen von Medien wählen diesen Ordner als Standardspeicherort für Downloads.
Auch wenn Sie große Downloads, die Sie nicht mehr benötigen, zunächst löschen möchten, ist es sinnvoll, vorsichtshalber eine Sicherungskopie dieses Ordners zu erstellen. Wenn Sie eine Software-Installation oder eine PDF-Datei haben, die Sie vor Monaten heruntergeladen haben, können Sie nie wissen, wann Sie sie brauchen werden.

Anwendungen

Es kann auch eine gute Idee sein, eine Sicherungskopie aller Ihrer Anwendungen zu erstellen. Dadurch wird die Neuinstallation im Falle einer Katastrophe einfacher. Aus diesem Grund ist es ratsam, dass Sie alle neuen Anwendungen, die Sie aus dem Internet herunterladen und installieren, in einem speziellen Ordner ablegen, der im Rahmen Ihrer regelmäßigen Datensicherung automatisch gesichert wird.

Favoriten oder Lesezeichen in Ihrem Internet-Browser

Der Ort, an dem Ihre Lesezeichen (auch als Favoriten bezeichnet) gespeichert werden, kann sich je nach dem von Ihnen verwendeten Internet-Browser unterscheiden. Der Internet Explorer speichert Ihre Lesezeichen beispielsweise im Ordner "Favoriten" in Ihrem Benutzerkonto-Ordner, wenn Sie Windows verwenden. Andere Browser wie Google Chrome oder Firefox verfügen über die Funktion "Synchronisieren", mit der Sie die Einstellungen Ihres Browsers (einschließlich der Lesezeichen) auf verschiedenen Geräten synchronisieren können.
externes Gerät

Manuelle Sicherung

Bei einer manuellen Sicherung müssen Sie jedes Mal, wenn Sie Ihre Daten sichern wollen, den Sicherungsvorgang starten. Sie ist für Personen gedacht, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen wollen. Das heißt, Sie sichern Ihre Website manuell, wann immer Sie es für notwendig erachten.
Sie müssen entscheiden, welche Dateien Sie sichern wollen, wohin Sie sie sichern wollen und wie oft Sie sie sichern wollen. Das erfordert Zeit, die Sie vielleicht nicht haben.
Je nach dem von Ihnen gewählten Dienst können die genauen Anweisungen und Methoden für die Sicherung der Website variieren. Eine andere Methode der manuellen Sicherung ist das Herunterladen und manuelle Erstellen von Sicherungskopien all Ihrer Dateien und Daten.
Automatisierung

Automatische Sicherung

Die automatische Datensicherung ist eine Form der Datensicherung, bei der die Daten von einem lokalen Netz/System zu einer Sicherungseinrichtung mit wenig oder gar keinem menschlichen Eingriff gesichert und gespeichert werden. Durch die Automatisierung des Sicherungsprozesses entfallen der Zeitaufwand und die Komplexität, die mit der manuellen Sicherung eines Computers, eines Netzwerks oder einer informationstechnischen Umgebung verbunden sind.
Da Zeit eine der wertvollsten Ressourcen ist, die es heutzutage gibt, ist die Tatsache, dass automatisierte Backups zeitsparend sind, bemerkenswert und sollte Ihnen zur Kenntnis gebracht werden. Sie müssen nur einmal Ihren Kalender im Voraus planen, alles andere erledigt das System für Sie!
Außerdem sind Sicherheitsaspekte bei Online-Transaktionen ebenso wichtig wie die Geschwindigkeit. Der Anbieter, den Sie für automatische Backups wählen, ist für die Sicherheit Ihrer gesicherten Daten verantwortlich: Dazu gehört der Schutz Ihrer Website vor potenziellen Hackerangriffen, Softwarefehlern und anderen Sicherheitslücken.
Speichergerät

Methode 1: Externes physisches Speichergerät

Einfacher geht es nicht: Schließen Sie einfach ein externes Speichergerät an Ihren Computer an und los geht's. Natürlich gibt es Laufwerke in einer Vielzahl von Formen, Größen und Kombinationen. Ein einfaches Laufwerk kostet nicht viel, aber es wird nichts weiter tun, als darauf zu warten, dass Sie die Arbeit erledigen. Fast alle Laufwerke verwenden derzeit Hochgeschwindigkeits-USB-A 3.0- oder USB-C-Schnittstellen.
Externe Festplatten, SD-Karten und Flash-Laufwerke sind alles Beispiele für physische Speicher. Diese Art von Speichermedium ermöglicht es den Nutzern, ihre Dateien ohne Internetverbindung einzusehen und ihre Daten zu übertragen, indem sie ihre Dateien physisch an einen Vorgesetzten oder ein Familienmitglied übergeben, wobei sie sicher sein können, dass niemand sonst in der Lage ist, sich an den Daten zu vergreifen.

Bei externen Geräten besteht jedoch die Gefahr, dass sie in irgendeiner Form beschädigt werden oder verlegt werden. 

Klonen von Disk-Images

Methode 2: Klonen von Festplatten-Images

Das Klonen Ihrer Festplatte oder bestimmter Partitionen Ihrer Festplatte ist eine gängige Methode, um Ihren Computer zu sichern. Dabei wird ein identischer, unkomprimierter Klon der gesamten Festplatte oder einzelner Partitionen der Festplatte erstellt.
Ein Image ist eine Kopie all Ihrer Daten - jeder Datei und jedes Ordners sowie der Anwendungs- und Systemdateien - und wird durch einen Schnappschuss Ihrer Festplatte zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt. Wenn ein Klon oder ein Image für die Wiederherstellung verwendet wird, überschreibt es den aktuellen Rahmen, und die Festplatte kehrt in den Zustand zurück, in dem sie sich zum Zeitpunkt der Sicherung oder des Klonens befand.
Da Festplattenklone unkomprimiert sind, können sie sofort auf ein Ziel-Backup-Laufwerk oder in die Cloud kopiert werden, so dass Sie immer über eine aktuelle, identische Kopie Ihrer Daten verfügen.
Bei Backups ist das Klonen für eine schnelle Wiederherstellung hilfreich, aber das Imaging bietet Ihnen eine größere Anzahl von Sicherungsmöglichkeiten. Mit einem inkrementellen Backup-Snapshot können Sie mehrere Fotos aufbewahren, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, viel zusätzlichen Speicherplatz zu belegen.
Wenn Sie Opfer von Ransomware oder einer anderen Datenkatastrophe werden und Ihr System auf einem früheren Disk-Image wiederherstellen müssen, ist dies sehr wichtig.
Multiplattform-Anwendungen

Methode 3: Verwendung einer Cloud-basierten Online-Lösung

Heutzutage können wir getrost sagen, dass wir im Zeitalter der Cloud leben. Die Online-Sicherung, die früher als Spezialdienst galt, wird heute als Standardverfahren für wichtige Informationen angesehen. Sie ist zu einer der praktikabelsten Möglichkeiten geworden, um Ihre Computerdateien zu sichern!
Bei der Cloud-Sicherung, die manchmal auch als Online-Backup oder Remote-Backup bezeichnet wird, handelt es sich um eine Technik zur Übertragung eines Duplikats einer physischen oder virtuellen Datei oder Datenbank an ein sekundäres, standortfernes Ziel, das im Falle eines Geräteausfalls oder einer Naturkatastrophe erhalten bleibt.
In der Regel werden die sekundären Server- und Datenspeicherstrukturen von einem Drittanbieter gehostet, der dem Backup-Kunden Gebühren auf der Grundlage des genutzten Speicherplatzes oder der genutzten Kapazität, der übertragenen Datenmenge, der Anzahl der Kunden, der Anzahl der Server oder der Häufigkeit der Datenbereitstellung berechnet.
Sie können zwischen einer Synchronisierungssoftware wählen, die Ihre Dateien automatisch in der Cloud sichert, oder Sie können dies manuell tun.
Die Synchronisierungssoftware, die für alle, die mehr als einen Computer oder ein Gerät benutzen, unerlässlich ist, garantiert, dass Sie auf allen Ihren Computern dieselben Dateien erhalten. Außerdem sind sie in der Regel auch von mobilen Geräten aus verfügbar.
Wenn Sie eine Datei ändern, wird die Änderung automatisch an alle anderen PCs übermittelt, die mit dem Konto verbunden sind, selbst wenn diese mit anderen Betriebssystemen arbeiten. Das ist der Gipfel der Redundanz in ihrer schönsten Form.
Letztlich ermöglicht die Cloud-Speicherung den Nutzern die gemeinsame Nutzung von und den Zugriff auf Daten von jedem Ort der Welt aus, ohne dass sie ihre Speichersysteme vor Ort aufsuchen müssen. Insgesamt werden bei der Cloud-Speicherung Informationen auf entfernten Servern gespeichert, von denen aus sie aus der Ferne gewartet und kontrolliert sowie gesichert und abgerufen werden können.

Übertragung von Dateien beliebiger Größe

Schnelle und sichere Dateiübertragung

Warum E-Mail nicht sicher ist

E-Mail ist nicht sicher
Wir alle haben die Horrorgeschichten über die E-Mail-Sicherheit gehört - von gehackten E-Mails bis hin zu Phishing-Methoden - und es ist leicht zu verstehen, warum viele Menschen glauben, dass E-Mails kein sicheres Kommunikationsmedium sind. Wenn man jedoch tiefer gräbt, stößt man auf weitere Probleme, die bestätigen, warum E-Mail nicht sicher ist.

Trotz der Sicherheitsbedenken ist die E-Mail mit über 4 Milliarden Nutzern auch heute noch eines der beliebtesten Kommunikationsmittel. Nach Angaben der jährlicher Bericht der Radicati-GruppeDie Gesamtzahl der täglich gesendeten und empfangenen geschäftlichen und privaten E-Mails beträgt im Jahr 2021 über 319 Milliarden und wird bis Ende 2025 voraussichtlich auf über 376 Millionen ansteigen.

Aber ist die E-Mail wirklich so unsicher, wie manche Informationen vermuten lassen? Die Antwort lautet sowohl ja als auch nein. E-Mail ist sicherlich nicht so sicher wie einige andere Kommunikationsmethoden, z. B. private Messaging-Apps oder sichere E-Mail-Dienste.

Mit ein wenig Vorsicht und gesundem Menschenverstand kann E-Mail jedoch immer noch eine relativ sichere Kommunikationsform sein. Verwenden Sie sie nur nicht, um vertrauliche Dateien zu versenden.

Bis zu 5 GB kostenlos übertragen

Keine Registrierung erforderlich

Probleme mit der E-Mail-Sicherheit

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum E-Mail nicht so sicher ist wie andere Kommunikationsmethoden. Erstens ist E-Mail nicht verschlüsselt, was bedeutet, dass alle per E-Mail gesendeten Informationen nicht davor geschützt sind, von Angreifern abgefangen zu werden.
E-Mail ist ein "Broadcast"-Kommunikationsmedium, d. h. jede E-Mail, die an eine große Anzahl von Empfängern gesendet wird, wird wahrscheinlich von jemand anderem als dem vorgesehenen Empfänger gelesen. Es ist auch sehr einfach für jemanden, ein gefälschtes E-Mail-Konto zu erstellen und sich als eine andere Person auszugeben, was zum Betrug oder Phishing verwendet werden kann.
Ein weiteres Problem bei der E-Mail-Sicherheit besteht darin, dass es für Angreifer oft leicht ist, gefälschte E-Mails (so genannte "Phishing"-Angriffe) zu versenden, die scheinbar von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen, z. B. von einem Freund oder Kollegen. Diese E-Mails enthalten oft Links zu bösartigen Websites oder Anhänge, die Ihren Computer mit Malware infizieren können.
Außerdem sind viele E-Mail-Server nicht sicher, d. h. Ihre E-Mail-Nachrichten können leicht von Angreifern abgefangen und gelesen werden. Dies gilt insbesondere für öffentliche E-Mail-Server wie Gmail, Yahoo! Mail und Hotmail. Es ist auch erwähnenswert, dass E-Mail-Anbieter auf Ihre E-Mails zugreifen können (und dies auch tun), um gezielte Werbung zu schalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die E-Mail Gefahren birgt:
  • E-Mails sind nicht verschlüsselt, so dass alle per E-Mail gesendeten Informationen nicht vor dem Abfangen durch Angreifer geschützt sind.
  • E-Mail ist ein "Broadcast"-Kommunikationsmedium, was bedeutet, dass jede an eine große Anzahl von Empfängern gesendete E-Mail wahrscheinlich von jemand anderem als dem vorgesehenen Empfänger gelesen wird.
  • Es ist sehr einfach für jemanden, ein gefälschtes E-Mail-Konto zu erstellen und sich als eine andere Person auszugeben, was zum Betrug oder Phishing genutzt werden kann.
  • E-Mail-Nachrichten können leicht von Angreifern abgefangen und gelesen werden.
  • Auf Ihre E-Mail-Nachrichten kann Ihr E-Mail-Anbieter zugreifen, um gezielte Werbung zu schalten.
Senden Sie keine vertraulichen Dateien

Arten von Dingen, die Sie nicht per E-Mail versenden sollten

Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie nicht per E-Mail versenden sollten, da sie als risikoreich gelten. Es kann etwas schwierig sein zu wissen, was diese Dinge sind, da die Grenze zwischen dem, was als risikoreich gilt und was nicht, je nach Kontext variiert.
E-Mail ist kein sicherer Weg, um vertrauliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern oder Bankkontodaten zu versenden. Wenn Sie vertrauliche Informationen senden müssen, sollten Sie eine sichere Messaging-App oder einen verschlüsselten E-Mail-Dienst verwenden.

Sie sollten es vermeiden, hochauflösende Bilder oder große Dateien per E-Mail zu versenden, da diese leicht von Angreifern abgefangen und gestohlen werden können. Es ist auch ratsam, sensible Informationen nicht als E-Mail-Anhänge zu versenden, da diese leicht von anderen Personen als dem vorgesehenen Empfänger geöffnet werden können.

Es ist keine gute Idee, Ihre persönlichen oder finanziellen Daten per E-Mail weiterzugeben, da diese Informationen leicht von Betrügern und Identitätsdieben gestohlen werden können. Sie sollten auch vorsichtig sein, wenn Sie auf Links klicken oder Anhänge von unbekannten E-Mail-Adressen herunterladen, da diese oft Malware oder Viren enthalten können.
Sie sollten es auch vermeiden, per E-Mail mit Personen zu kommunizieren, die Sie nicht kennen. E-Mail ist kein sicherer Weg, um mit Fremden zu kommunizieren, da es für Betrüger und Phisher leicht ist, gefälschte E-Mails zu versenden, die scheinbar von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen.
Wenn Sie sich über die Gefahren des E-Mail-Verkehrs informieren und einige einfache Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, können Sie das Risiko, dass Ihre E-Mails abgefangen oder kompromittiert werden, verringern. Wenn Sie also das nächste Mal auf "Senden" drücken wollen, halten Sie inne und fragen Sie sich: Ist diese E-Mail wirklich sicher?

Sichere Alternativen für den Versand vertraulicher Dokumente

Der Versand vertraulicher Dokumente per E-Mail ist nicht sicher, da Ihre Informationen leicht abgefangen und von Angreifern gelesen werden können. Sie sollten niemals vertrauliche Dokumente per E-Mail versenden, da sie von Betrügern und Identitätsdieben leicht gestohlen werden können.
Wenn Sie vertrauliche Dokumente versenden müssen, gibt es eine Reihe sicherer Alternativen zur E-Mail, die Sie nutzen können. Werfen wir einen Blick auf einige davon.

1. Private Messaging-Apps

Kommunikations-Apps
Private Messaging-Apps wie WhatsApp, Facebook Messenger und Signal sind eine gute Möglichkeit, um sicher mit Freunden und Kollegen zu kommunizieren. Diese Apps verwenden eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, d. h. Ihre Nachrichten sind verschlüsselt und können nur von dem vorgesehenen Empfänger gelesen werden.
Profis Nachteile
Die Nachrichten sind verschlüsselt und können von Angreifern nicht gelesen werden.
Nicht alle Apps bieten eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Viele Apps bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz
Einige Anwendungen sind nicht so sicher wie andere
Dateigrößenbeschränkungen bedeuten, dass Sie keine großen Dateien senden können

2. Sichere E-Mail-Dienste

E-Mail
Sichere E-Mail-Dienste, wie ProtonMail und Tutanota, bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz. Diese Dienste verwenden eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, d. h. Ihre Nachrichten sind verschlüsselt und können nur von dem vorgesehenen Empfänger gelesen werden.
Profis Nachteile
Die Nachrichten sind verschlüsselt und können von Angreifern nicht gelesen werden.
Nicht alle Apps bieten eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Viele Apps bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz
Einige Anwendungen sind nicht so sicher wie andere
Begrenzte Größe von Dateianhängen bedeutet, dass Sie keine großen Dateien versenden können

3. Dateiverschlüsselungs-Programme

Verschlüsselung
Dateiverschlüsselungsprogramme wie VeraCrypt und BitLocker sind eine gute Möglichkeit, sensible Dateien sicher zu speichern. Diese Programme verwenden starke Verschlüsselungsalgorithmen, was bedeutet, dass Ihre Dateien vor Angreifern von außen geschützt sind.
Profis Nachteile
Die Dateien sind verschlüsselt und können von Angreifern nicht gelesen werden.
Die Programme sind möglicherweise nicht auf allen Plattformen verfügbar.
Die Programme sind einfach zu bedienen, wenn man technisch versiert ist.
Dateiverschlüsselungsprogramme können komplex und für manche Menschen schwer zu bedienen sein

4. USB-Sticks

pen usb-laufwerk
USB-Sticks sind eine gute Möglichkeit, sensible Dateien sicher zu speichern. USB-Sticks können verschlüsselt werden, was bedeutet, dass Ihre Dateien vor Angreifern von außen geschützt sind.
Profis Nachteile
USB-Sticks sind tragbar und können überallhin mitgenommen werden
USB-Sticks können verloren gehen oder gestohlen werden
USB-Sticks sind einfach zu benutzen
Nicht alle USB-Sticks sind verschlüsselt
USB-Sticks haben in der Regel eine relativ geringe Speicherkapazität

5. Cloud-Speicherdienste

Multiplattform-Anwendungen
Cloud-Speicherdienste wie iCloud, Google Drive und DropBox sind eine gute Möglichkeit, um Ihre Dateien sicher zu speichern. Diese Dienste verwenden starke Verschlüsselungsalgorithmen, was bedeutet, dass Ihre Dateien vor Angreifern von Dritten geschützt sind.
Profis Nachteile
Die Dateien sind verschlüsselt und können von Angreifern nicht gelesen werden.
Nicht alle Dienste bieten eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Viele Dienste bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz
Einige Dienste sind nicht so sicher wie andere
Für den Versand sehr großer Dateien ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich

6. Netzwerkgebundener Speicher (NAS)

vernetzt
NAS-Geräte (Network-Attached Storage) sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Dateien sicher zu speichern. NAS-Geräte ähneln USB-Sticks, bieten aber eine Reihe von Vorteilen, z. B. die Möglichkeit, Dateien für andere Nutzer freizugeben, und die Möglichkeit, Ihre Dateien zu sichern.
Profis Nachteile
Die Dateien sind verschlüsselt und können von Angreifern nicht gelesen werden.
NAS-Geräte können verloren gehen oder gestohlen werden
NAS-Geräte sind tragbar und können überallhin mitgenommen werden
Nicht alle NAS-Geräte sind verschlüsselt
NAS-Geräte sind einfach zu bedienen

Schlussfolgerung

E-Mail ist kein sicherer Weg, um vertrauliche Dokumente zu versenden. Es ist nicht immer einfach, vertrauliche Dokumente per E-Mail zu versenden, und es besteht die Gefahr, dass Ihre Dokumente von Angreifern gelesen werden können. Wenn Sie über die verschiedenen sicheren Alternativen zur E-Mail Bescheid wissen, können Sie Ihre vertraulichen Dokumente besser schützen.
Wenn Sie vertrauliche Dokumente versenden müssen, gibt es eine Reihe von sicheren Alternativen zur E-Mail, die Sie nutzen können. Es ist wichtig, dass Sie sich gründlich informieren, bevor Sie die richtige Alternative für sich auswählen. Achten Sie darauf, einen Dienst zu wählen, der sicher ist und ein hohes Maß an Datenschutz bietet.

Senden Sie große Dateien beliebiger Größe

Vertrauliche Dokumente auf sichere Weise freigeben

Wie man große Dateien über Outlook sendet

wie man große Dateien mit Outlook versendet

Haben Sie regelmäßig mit großen Dateien zu tun? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie bei der Übertragung dieser Dateien per E-Mail auf Schwierigkeiten gestoßen sind. Versuchen Sie herauszufinden, wie Sie große dateien senden über Outlook und andere E-Mail-Programme verschlingt Stunden Ihrer Zeit.

Die Übertragung großer Dateien kann schwierig sein, wenn Sie nicht über die nötigen Hilfsmittel verfügen. Das gilt sowohl für den Versand eines Werbefilms an einen Kunden als auch für den Versand eines großen Datensatzes an ein Teammitglied. Dies sollte jedoch keine große Hürde darstellen, da es eine Vielzahl von Methoden gibt, um große E-Mail-Anhänge per E-Mail zu versenden.

Bis zu 5 GB kostenlos übertragen

Keine Registrierung erforderlich

Einschränkungen

Was ist die Dateigrößenbeschränkung von Outlook?

Haben Sie schon einmal versucht, eine Datei an jemanden zu senden, und der Anbieter des E-Mail-Dienstes hat Ihnen mitgeteilt, dass die Datei zu groß sei? Leider ist dies ein häufiges und ärgerliches Problem.

 Die Größe von Dateianhängen ist oft durch E-Mail-Anbieter und Software begrenzt. Wenn Sie versuchen, große Dateien über Outlook-E-Mail zu versenden, können Sie Schwierigkeiten bekommen. Das liegt daran, dass die Standardgröße von Outlook auf 100 MB beschränkt ist.

Probleme bei der Verwendung von Outlook zum Senden großer Dateien

Sie könnten sich fragen, warum Sie große Dateien nicht von Anfang an übertragen können. Der Versand großer Dateien per E-Mail kann den Server verlangsamen und zu viel Platz in der Datenbank des E-Mail-Anbieters beanspruchen.
Durch diese Beschränkung der Dateigröße wird verhindert, dass Ihr Computer wiederholt versucht, sehr große Dateien hochzuladen, die die Upload-Schwellenwerte der meisten Internetdienstanbieter (ISPs) überschreiten.
Bei Internet-E-Mail-Konten wie Outlook liegt die Standardgrenze für die kombinierte Dateigröße bei 20 Megabyte (MB), bei Exchange-Konten (geschäftliche E-Mails) bei 10 Megabyte (MB). Alle Versuche, Dateien anzuhängen, die die maximale Größe überschreiten, führen zu einer Fehlermeldung.
Schritt für Schritt

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Senden großer Dateien über Outlook

Das Versenden von Anhängen mit Microsoft Outlook E-Mail ist eine einfache Methode, um Dateien an andere zu übermitteln, egal ob Sie Bilder, Berichte oder andere Dokumente versenden. Jedes Mal, wenn Sie sich entscheiden, eine Datei an eine E-Mail-Nachricht anzuhängen, merkt sich Outlook die Dateien, an denen Sie in letzter Zeit gearbeitet haben, und schlägt sie Ihnen vor, wenn Sie dies tun.
Sie können Dateien von Ihrem PC, OneDrive oder anderen Speicherkonten an E-Mail-Nachrichten und Kalenderereignisse anhängen und sie mit der Funktion Datei anhängen für andere Personen freigeben. Das Hinzufügen von Bildern zu Ihren E-Mail-Nachrichten und Kalenderereignissen ist ebenfalls eine Option.
Im Folgenden werden wir zwei Optionen untersuchen, mit denen Benutzer große Dateien versenden können: OneDrive und Filemail.

1. große Dateien über OneDrive senden

OneDrive ist eine praktikable Option, um große Dateien zu versenden, da es eine beliebte Cloud-Speicheroption ist, die von Microsoft angeboten wird, ein guter Anfang. Zur Erinnerung: Wenn Sie ein kostenloses Outlook-Konto haben, erhalten Sie automatisch 15 GB Speicherplatz auf Ihrem OneDrive.
Mehr Kapazität erhalten Sie, wenn Sie ein Abonnement abschließen, wobei Ihnen maximal 1 TB Speicherplatz zur Verfügung steht. Benutzer von Outlook, die große Dateien übertragen müssen, können OneDrive als bequeme Alternative nutzen. Beachten Sie, dass Sie Ihre Datei zunächst auf OneDrive for Business speichern müssen, bevor Sie sie für andere freigeben können.
Es ist möglich, eine Datei für andere Teammitglieder freizugeben, sofern diese im Office 365-Konto ihres Unternehmens angemeldet sind. Sie können das Dokument dann über einen von Ihnen bereitgestellten Link sehen.
Es ist auch erwähnenswert, dass, da Sie das Element für jeden in Ihrer Organisation freigegeben haben, es im OneDrive jedes Einzelnen unter dem Ordner "Freigegeben" > "Für mich freigegeben" angezeigt wird. Folglich kann jeder in der Organisation auf die Datei zugreifen, egal wo sie in der Office 365-Umgebung angezeigt wird, z. B. wenn jemand nach ihr sucht.
1. Rufen Sie die OneDrive-Website auf und melden Sie sich mit Ihren Microsoft-Kontoinformationen (oder Ihrem Arbeits- oder Schulkonto) an.
2. Klicken Sie auf den Kreis in der oberen rechten Ecke des Elements, das Sie teilen möchten, um es in einem neuen Fenster zu öffnen. Nach dem Eintritt in die OneDrive-Benutzeroberfläche sehen Sie Möglichkeiten, eine neue Datei oder einen neuen Ordner in Ihr Konto hochzuladen.
3. Wählen Sie die Option zum Hochladen von Dateien. Die Schaltfläche "Freigeben" befindet sich oben auf jeder Seite der Website.
Obwohl Sie in diesem Fall einen ganzen Ordner mit Dateien hochladen könnten, würden Sie in diesem Fall wahrscheinlich die Registerkarte "Datei" verwenden wollen. Es beginnt ein Zyklus von Datei-Uploads auf OneDrive. Abhängig von der Qualität Ihrer Internetverbindung und der Dateigröße kann das Hochladen einige Minuten bis hin zu mehreren Stunden dauern.
4. Legen Sie fest, ob die Personen, für die Sie die Datei freigeben, diese ändern dürfen, indem Sie auf das Stiftsymbol klicken und Bearbeiten oder Anzeigen wählen. Die Personen, die Zugriff auf die Datei oder den Ordner haben, erhalten eine E-Mail mit einem Link zu der Datei. Sobald Sie die Information erhalten, dass das Dokument von dem vorgesehenen Empfänger gesehen wurde, erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung.
Wenn Sie möchten, dass andere Personen die Datei ändern können, nachdem sie veröffentlicht wurde, geben Sie an, ob sie dies dürfen. Ändern Sie die Berechtigungen und legen Sie fest, was Sie mit der soeben freigegebenen Datei tun wollen, indem Sie auf die Schaltfläche Berechtigungen ändern klicken. Sie können eine von zwei Möglichkeiten wählen.
Multiplattform-Anwendungen

Große Dateien über Outlook mit Filemail versenden

Filemail ist eine der schnellsten und bequemsten Methoden, um große Dateien an andere zu senden. Filemail ist eine webbasierte Plattform, die eine Reihe von Anwendungen und Diensten umfasst, die es den Nutzern ermöglichen, riesige Dateien jeder Größe von jedem Ort der Welt aus zu versenden und zu empfangen. Die benutzerfreundlichen Anwendungen und die blitzschnelle Cloud-Architektur ermöglichen es, große Dateien von jedem Gerät aus in Rekordzeit zu transportieren.

Wenn Sie die Filemail Outlook-Zusatzmodulkönnen Sie große Dateien direkt aus Outlook 2013/2016/2019 übertragen, indem Sie Filemail verwenden. Hängen Sie die Dateien wie gewohnt in Outlook an und klicken Sie dann auf Senden. Die Anhänge werden aus der E-Mail gelöscht und stattdessen auf unsere Server hochgeladen, was zu einer kleineren und besser zustellbaren E-Mail für den Empfänger führt.

Die einzige Einschränkung bei Filemal ist, dass Sie eine unbegrenzte Anzahl von Dateien hochladen können, die jedoch pro Upload-Sitzung nicht mehr als 5 GB groß sein dürfen, um als kostenlos zu gelten. Innerhalb von 24 Stunden dürfen Sie zwei Übertragungen vornehmen. Alle Abonnements bieten Ihnen unbegrenzte Upload-Sitzungen, und Sie können Dateien jeder Größe hochladen, unabhängig davon, wie groß sie sind.
Außerdem gibt es keine Download-Beschränkungen, über die Sie sich Gedanken machen müssten. Sie können Dateien für andere freigeben, und diese können die Dateien beliebig oft aus Ihrem freigegebenen Ordner herunterladen.
Sie haben die vollständige Kontrolle darüber, wie Sie Dateien in Filemail hochladen. Verwenden Sie einen Webbrowser, eine der Filemail-Desktop-Anwendungen, eine iOS-Anwendung oder sogar eine Android-Anwendung.
1. Wählen Sie eine Datei oder einen Ordner

Wählen Sie die Dateien, die Sie hochladen möchten, von der Festplatte Ihres Computers aus. Alternativ können Sie Ihre Dateien auch einfach per Drag & Drop hochladen. Sie können auch die E-Mail-Adressen der Personen angeben, für die Sie die Dateien freigeben möchten. 

2. Hochladen Ihrer Dateien

Wir beginnen mit dem Hochladen der Dateien, sobald Sie auf "Senden" klicken. Ihre Dateien sind sicher, denn sie sind durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und ein sicheres Dateihosting-System geschützt.

3. Menschen laden Ihre Dateien herunter

Nach Abschluss des Uploads speichert Filemail Ihre Daten in der Cloud. Personen, denen Sie in Schritt 1 eine E-Mail geschickt haben, können die Dateien herunterladen. Sie können auch einen direkten Link zu Ihren hochgeladenen Dateien an andere weitergeben.

Dateien beliebiger Größe freigeben

Freigabe von Dateien direkt aus Outlook starten

Freigabe großer Dateien über das Internet

wie man große Dateien über das Internet weitergibt

Wir alle kennen das Problem, herauszufinden, wie man große Dateien freigeben über das Internet. Egal, ob es sich um ein Dokument, ein Foto oder ein Video handelt, die Übertragung von einem Computer zum anderen kann frustrierend langsam sein. Aber mit den richtigen Tools muss das nicht sein.

Wenn Sie eine kurze Google-Suche nach "Freigabe großer Dateien über das Internet" durchführen, erhalten Sie eine Fülle von Optionen. Aber nicht alle sind gleich gut. Einige Dienste eignen sich besser für den Versand kleiner Dateien, während andere für größere Dateien konzipiert sind.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, große Dateien über das Internet freizugeben, aber nicht alle sind gleich. In diesem Artikel werden wir einige der beliebtesten Methoden zur Freigabe großer Dateien vorstellen und die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden erörtern. Los geht's!

Bis zu 5 GB kostenlos freigeben

Keine Registrierung erforderlich

komprimieren

Dateien komprimieren

Bevor Sie Dateien versenden, sollten Sie darauf achten, dass sie so stark wie möglich komprimiert sind. So können Sie den Zeitaufwand für den Versand verringern und Bandbreite einsparen.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Dateien zu komprimieren, aber die beliebteste ist wahrscheinlich die ZIP-Komprimierung. Dieses Format wird von den meisten Dateikomprimierungsprogrammen verwendet, einschließlich WinZip und 7-Zip.
Das Komprimieren von Dateien ist mit Komprimierungsprogrammen wie WinZip oder 7zip recht einfach. Wählen Sie einfach die Dateien aus, die Sie komprimieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Komprimieren". Dadurch wird eine neue komprimierte Datei erstellt, die kleiner ist und weniger Zeit zum Senden benötigt. Die Datei wird als ZIP-Datei gespeichert, die Sie dann über das Internet verschicken können.
E-Mail

E-Mail zum Versenden großer Dateien

Die gängigste Art, Dateien über das Internet zu versenden, ist per E-Mail. Dies ist eine schnelle und einfache Methode, für die keine spezielle Software oder Tools erforderlich sind. E-Mail hat außerdem den Vorteil, dass sie universell unterstützt wird und daher fast jeder sie nutzen kann.

An Dateien per E-Mail versendenHängen Sie sie einfach an eine E-Mail-Nachricht an und senden Sie sie an den Empfänger. Dieser kann dann den Anhang öffnen und die Datei auf seinem Computer speichern. So einfach ist das!

Der Nachteil der E-Mail ist, dass sie langsam und unzuverlässig sein kann, vor allem wenn die Datei groß ist. E-Mail-Server können auch überlastet sein, was dazu führen kann, dass das Herunterladen der Datei sehr lange dauert. Außerdem ist E-Mail eine gute Option für kleine Dateien, aber nicht ideal für große Dateien. Die maximale Größe eines E-Mail-Anhangs liegt in der Regel bei 25 MB, was für größere Dateien möglicherweise nicht ausreicht.
pen usb-laufwerk

Verwenden Sie ein Pen-Drive/USB-Laufwerk

Wenn Sie eine Datei senden müssen, die größer als 25 MB ist, können Sie einen USB-Stick oder ein USB-Laufwerk verwenden. Dies ist ein physisches Gerät, das Sie zum Speichern und Übertragen von Dateien zwischen Computern verwenden können.
USB-Laufwerke gibt es in verschiedenen Größen, von 1 GB bis 128 GB. Sie sind außerdem relativ preiswert, was sie zu einer guten Option für die Übertragung großer Dateien macht. Allerdings können sie unpraktisch sein, wenn Sie sich nicht in der Nähe eines Computers mit USB-Anschluss befinden.
Um eine Datei über ein USB-Laufwerk zu versenden, kopieren Sie die Datei zunächst auf das Laufwerk. Schließen Sie dann das Laufwerk an den Computer des Empfängers an und öffnen Sie es. Die Datei wird dann auf der Festplatte des Computers gespeichert.
Der Nachteil der Verwendung eines USB-Laufwerks ist, dass es schwierig sein kann, jemanden zu finden, der ein solches Laufwerk besitzt. Außerdem hat nicht jeder ein USB-Laufwerk, was bedeutet, dass nicht jeder die Dateien auf diese Weise empfangen kann. Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, Dateien an ein größeres Publikum zu senden, sind USB-Laufwerke vielleicht nicht die beste Option.
externes Laufwerk

Externes Festplattenlaufwerk zur Freigabe großer Dateien

Eine weitere Möglichkeit, große Dateien zu versenden, ist die Verwendung eines externen Laufwerks. Dabei handelt es sich um ein physisches Gerät, das an den Computer des Empfängers angeschlossen wird und zum Speichern und Übertragen von Dateien verwendet werden kann.
Externe Laufwerke gibt es in verschiedenen Größen, von einigen Gigabyte bis hin zu mehreren Terabyte. Je nach Größe und Typ können sie auch teuer sein. Es ist auch wichtig, dass das externe Laufwerk mit dem Computer des Empfängers kompatibel ist.
Um eine Datei über ein externes Laufwerk zu versenden, kopieren Sie die Datei zunächst auf das Laufwerk. Trennen Sie dann das Laufwerk von Ihrem Computer und schließen Sie es an den Computer des Empfängers an. Die Datei wird dann auf der Festplatte des Computers gespeichert.
Der Nachteil bei der Verwendung eines externen Laufwerks ist, dass es schwierig sein kann, jemanden zu finden, der eines hat. Außerdem hat nicht jeder ein externes Laufwerk, was bedeutet, dass nicht jeder auf diese Weise Dateien empfangen kann.
Serverraum

FTP verwenden

Wenn Sie eine Datei senden müssen, die größer als 25 MB ist, und der Empfänger kein USB-Laufwerk oder externes Laufwerk hat, können Sie FTP verwenden. FTP steht für File Transfer Protocol und ist eine Möglichkeit, Dateien zwischen Computern zu übertragen.
Um eine Datei per FTP zu versenden, müssen Sie zunächst einen FTP-Server finden. Das ist ein Computer, der speziell für die Speicherung und den Austausch von Dateien eingerichtet ist. Der beliebteste FTP-Server ist FileZilla, den Sie kostenlos herunterladen können.
Sobald Sie den FTP-Server installiert haben, können Sie ihn öffnen und eine neue Verbindung herstellen. Geben Sie im Fenster Mit Server verbinden die Adresse des FTP-Servers ein und klicken Sie auf Verbinden. Die Felder für den Benutzernamen und das Passwort werden automatisch ausgefüllt.
Navigieren Sie dann zu dem Ordner, in dem die Datei gespeichert ist. Ziehen Sie die Datei aus dem lokalen Fenster in das entfernte Fenster und klicken Sie auf Hochladen. Die Datei wird auf den FTP-Server übertragen und im angegebenen Ordner gespeichert.
Der Nachteil der Verwendung von FTP ist, dass es schwierig sein kann, einen FTP-Server zu finden. Außerdem weiß nicht jeder, wie man FTP benutzt, was bedeutet, dass nicht jeder auf diese Weise Dateien empfangen kann.
Cloud Computing

Cloud-basierte File-Sharing-Dienste

Cloud-basierte Dienste zur gemeinsamen Nutzung von Dateien sind eine weitere Möglichkeit, große Dateien zu versenden. Mit diesen Diensten können Sie Dateien ins Internet hochladen und sie mit anderen Personen teilen.

Sie sind einfach zu bedienen, und die meisten bieten eine kostenlose Version an, mit der Sie Dateien bis zu einer bestimmten Größe versenden können. Die beliebtesten Cloud-basierten Dateifreigabedienste sind Google Drive, iCloud und DropBox.
Wie funktionieren also die Cloud-basierten File-Sharing-Dienste?
Im Grunde genommen erstellen Sie ein Konto bei dem Dienst und laden dann die Dateien hoch, die Sie freigeben möchten. Die Dateien werden auf dem Server des Dienstes gespeichert, und Sie können sie dann mit anderen Personen teilen, indem Sie ihnen einen Link schicken. Dieser Link kann zum Herunterladen der Dateien verwendet werden, oder sie können online gestreamt werden.
Bei der Nutzung von Cloud-basierten Dateifreigabediensten gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.
Erstens sind nicht alle diese Dienste kostenlos. Einige von ihnen erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement, um den Dienst nutzen zu können. Zweitens werden die Dateien, die Sie zu diesen Diensten hochladen, oft in einem öffentlichen Ordner gespeichert. Das bedeutet, dass jeder, der Zugriff auf den Link hat, die Dateien herunterladen kann. Schließlich kann der Dateifreigabedienst offline gehen oder andere technische Schwierigkeiten haben, was bedeutet, dass die Dateien möglicherweise nicht zugänglich sind.
Um eine Datei über einen Cloud-basierten Dateifreigabedienst zu versenden, laden Sie die Datei zunächst auf den Dienst hoch. Öffnen Sie dann den Dienst und geben Sie die Datei für den Empfänger frei. Der Empfänger kann die Datei dann herunterladen und auf seinem Computer speichern.
Der Nachteil von Cloud-basierten File-Sharing-Diensten ist, dass sie langsam und unzuverlässig sein können. Außerdem hat nicht jeder ein Abonnement für diese Dienste, was bedeutet, dass nicht jeder auf diese Weise Dateien empfangen kann.

Filemail

Multiplattform-Anwendungen

Filemail ist die perfekte Lösung für Privatpersonen und Unternehmen jeder Größe, die nach einer sicheren Möglichkeit zur Übertragung großer Dateien suchen. Filemail hat sich einen Namen für seine Benutzerfreundlichkeit, die schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten, den großzügigen Speicherplatz und die sichere, konforme Datenverarbeitung gemacht.

Mit Filemail gibt es keine Größenbeschränkung für den Versand von Dateien. Das bedeutet, dass Sie Dateien jeder Größe versenden können, ohne sich Gedanken über die Überschreitung eines Limits machen zu müssen. Filemail bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die sicherstellt, dass Ihre Dateien sicher und geschützt sind. Außerdem verfügt Filemail über eine Virenscan-Funktion, die alle Dateien vor dem Versand auf Viren überprüft. Probieren Sie Filemail für Ihre nächste große Dateiübertragung aus!

Schlussfolgerung

Das Versenden großer Dateien über das Internet kann eine Herausforderung sein, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten. Zu den beliebtesten Methoden gehören die Komprimierung von Dateien, die Verwendung von E-Mail, eines USD-Laufwerks, eines externen Laufwerks, FTP oder eines Cloud-basierten File-Sharing-Dienstes. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, diejenige zu wählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Informieren Sie sich gründlich, bevor Sie sich für eine Methode entscheiden, da dies zu einer erfolgreichen Dateiübertragung beiträgt. Es ist auch wichtig, die Dateigröße im Auge zu behalten, da einige Methoden für größere Dateien nicht geeignet sind.
Schließlich sollten Sie daran denken, dass Sie große Dateien am besten mit einer Kombination von Methoden versenden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Datei unabhängig von der Geschwindigkeit der Internetverbindung oder der Dateigröße erfolgreich zugestellt wird. Viel Spaß beim Versenden!

Dateien beliebiger Größe freigeben

Schnelle und sichere Dateifreigabe

German